Der Weihnachtsschnee war am 28. Dezember 2009 gerade weggetaut, da fand die erste Trauung „zwischen den Jahren“ im kleinen Wremer Leuchtturm statt. Uta Waschack und Andreas Hildebrand reisten am Tag vorher aus Recklinghausen an. Sie hatten lediglich auf der Homepage des „Kleinen Preußen“ vorher etwas von Wremen gesehen. Der Standesamte Hans Hey befand den Turm in gut geheiztem Zustand und nahm die feierliche Zeremonie der Eheschließung zügig vor. Die beiden Brautleute hatten ihr Fahrzeug auf der Südpier abgestellt und die letzten 300 Meter in festlicher Kleidung zu Fuß zurückgelegt. Das war auch der Braut möglich, da die Sonne schien und bei den wenigen Zuschauern schon frühlingshafte Stimmung aufkommen konnte. Das frisch vermählte Ehepaar Hildebrand schenkte für die Anwesenden ein Glas Champagner aus. Auf das zukünftige Glück des Paares wurde vor dem Leuchtturm angestoßen.
Der Wremer Heimatkreis wünscht beiden alles Gute und gratuliert herzlich. Ausschlaggebend für die Entscheidung hier den Bund fürs Leben zu schließen war die schöne Präsentation des Turmes in der Homepage. Die Braut, Frau Uta Hildebrand gestand, den Leuchtturm fand ich sehr ansprechend für unsere heimliche Aktion. Nach der Trauung sendeten die beiden frische Bilder und Nachrichten an Freunde und Verwandte. Der Ehemann Andreas Hildebrand betreibt in Recklinghausen ein PC-Service-Geschäft. Das Paar war im Hotel und Restaurant „Wremer Deel“ für die Nächte rund um den Trauungstermin einquartiert. Über eine baldige und häufige Rückkehr an den Ort der Eheschließung würde das Team vom Wremer Leuchtturm sich sehr freuen.