Veröffentlichungen/Trauungen im Jahr 2025

Zufallsfund Leuchtturm Kleiner Preuße


Veröffentlicht/Getraut am 10. Oktober 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Ursprünglich hatten Katharina und Oliver aus Großalmerode bei Kassel geplant, in Cuxhaven auf dem Leuchtturm „Dicke Bertha“ zu heiraten. Der wird nun aber renoviert. Beim Stöbern im Internet sagte ihnen der Kleine Preuße am meisten zu. Gesucht gefunden!
Mit ihrer Trauung haben sie sich Zeit gelassen. Schon 15 Jahre leben sie miteinander ohne den Plan der Heirat. Das erste Mal haben sie sich am 05.09.2009 auf einem Grillfest gesehen. Dort wurde klar, dass sie sich wiedersehen. Zunächst führten sie eine Wochenendbeziehung. In 2010/2011 wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht und sie zogen zusammen. Viele Jahre gingen ins Land mit Höhen und Tiefen. 2018 und 2019 verloren sie ihre Väter.

Am 12.10.2023 kam dann während eines Urlaubs der Heiratsantrag an der Kugelbake in Cuxhaven. Und dann am 10.10.2025 sollte der Bund der Ehe eingegangen werden. Die Freude darauf war deutlich spürbar, zum Beispiel durch Abspielen des Songs „Ohne Dich (schlaf ich heut‘ Nacht nicht ein)“  von der Münchener Freiheit.
An der Außenstelle des Standesamtes Wurster Nordseeküste am Kleinen Preußen war das Team vorbereitet. Die beiden Mütter waren bei der Trauung anwesend und hatten sich auch passende Aktionen ausgedacht. Das frisch getraute Paar sollte eine Bewährungsprobe bestehen und mit winzigen Scheren ein großes Herz ausschneiden. Dies gelang absolut professionell.

Der schönste Weg ist der gemeinsame – eine Leitlinie für die Zukunft

Die Liebe zur Nordseeküste war durch viele Urlaube entstanden – das flache Land, wo man weit gucken kann, fand mal wieder Freunde. Ein Leuchtturm kann dem zukünftigen Ehepaar eine zusätzliche Orientierung geben – sie wissen wo der Weg langführt. Jedes Jahr einmal Urlaub in Wremen machen, das wäre ihr Wunsch.

Das Team wünscht viel Glück und Gesundheit auf dem weiteren gemeinsamen Weg.

Die erste Sturmflut im Herbst 2025


Veröffentlicht/Getraut am 6. Oktober 2025 | Kategorie(n): Allgemein

Die erste Sturmflut der Saison hat die Nordseeküste gestern am 05.10.2025 getroffen. Damit ist das Ende des Sommers auch bei uns angekommen.

Das Risiko war kalkulierbar und deswegen war vor’m Deich ordentlich was los.
Der Kleine Preuße hat dem Sturm standhaft getrotzt und auf dem Sommerdeich haben doch viele Besucher den Weg zum Turm gefunden. Selbst die normalen Öffnungszeiten des Turms konnten gestern eingehalten werden. Dass die Kite-Surfer so nah am Turm vorbeiflitzen, war allerdings außergewöhnlich.

Herzlichen Dank an Raimund und Dieter für die Fotos.

Zufall oder Schicksal


Veröffentlicht/Getraut am 23. September 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Georg und Silke haben sich schon vor 21 Jahren kennengelernt und heute ist endlich ihre
Hochzeit. Ihre erste Begegnung am 8. Mai 2004 in einer riesigen Disco in Bochum sollte ihr
weiteres Leben bestimmen. Ein Moment, ein Blick hat entschieden. Das kam so: Georg geht im
Getümmel eine Treppe hoch, blickt auf und Silke, die zufällig dort steht, in die Augen. Sie stutzen beide kurz, trennen sich und kommen zufällig auf einer der vielen Tanzflächen wieder zusammen. Sie war von dem kurzen Moment beeindruckt und sagte später zu ihrer Mutter, „der hat so schöne Augen“. Telefonnummern oder Kontaktdaten wurden nicht ausgetauscht und ihre Wohnorte liegen 60 Kilometer voneinander entfernt. Rein zufällig sieht man sich eigentlich nie wieder. Aber sie treffen an dem Abend eine lockere Verabredung: eine Woche später um 15 Uhr an der Möhne. Und tatsächlich, sie treffen beide pünktlich im dortigen Café ein. So nimmt das Geschehen nach dem ersten Kaffeetrinken seinen Lauf. Zunächst besuchen sie sich gegenseitig, dann pendelt er zur Arbeit, dann ziehen sie in Hamm zusammen.

Es trifft sich gut, dass beide schon früh die Nordsee lieben gelernt haben. Silkes Vater kommt aus Altenbruch und die Familie machte oft Urlaub in Sahlenburg, um auch die Verwandtschaft zu besuchen. Auch Georg war schon als Kind in den Ferien oft an der Nordsee. Beide schätzen das norddeutsche Klima, das Wattenmeer, die Ruhe. So lag es nahe, den Kleinen Preußen als
Trauungsort zu wählen. Allerdings waren sie überrascht, wie klein er wirklich ist, dabei auch
niedlich und knuffig, irgendwie bescheiden. Eine runde Sache, er passe zu ihnen, sagt Silke. Das
Wetter passte auch, die Sonne schien und es war nicht zu warm oder windig.

Sie kamen zu zweit ganz ohne Anhang und haben auch niemanden vorher informiert. Nach der
ruhigen Trauung ohne Aufwand werden sie in Ruhe essen gehen. Anschließend werden sie noch vier gemütliche Tage in Sahlenburg bleiben. Sie erwarten von ihrem überfälligen Schritt, endlich zu heiraten, keine großen Änderungen in ihrem Leben, freuen sich weiterhin über ihren großen Garten und ihr gemeinsames Leben.