Kennenlernen mit Hindernissen


Veröffentlicht/Getraut am 28. August 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Das Brautpaar wohnt schon lange in Bremerhaven, allerdings stammt der Bräutigam aus Baden-Württemberg und die Braut aus Berlin. Inzwischen haben sie einen engen Bezug zum Wasser aufgebaut und deshalb kam auch der Kleine Preuße als Trauort ins Spiel. Sie waren schon oft bei uns in Wremen und der kleine Turm gefällt beiden gut. Eigentlich sollte zur Trauung nur das Brautpaar anwesend sein, aber unerwartet erschienen auch Nachbarn, Freunde und Familie am Turm. Gut, dass etwas Sekt mitgekommen war.

Michiel kam durch seine Zeit bei der Marine nach Bremerhaven. Als er seine Dienstzeit abgeleistet hatte, stellte sich die Frage, was aus ihm noch werden sollte. Nach einem Intermezzo als Busfahrer trieb es ihn wieder aufs Wasser. Es ging aber nicht mehr weit weg, sondern nur noch nach Blexen und wieder zurück. Nach der Absolvierung der notwendigen Ausbildung und Erwerb der Patente steuerte er die Weserfähre selber. Als er die neue Mitarbeiterin auf dem Schiff begrüßen wollte, die die Versorgung der Fahrgäste mit Speis und Trank übernommen hatte, stieß das zunächst auf eine Schwierigkeit. Sie konnte ihn durch ihre Luke, durch die sie die Gäste bediente, gar nicht sehen: er ragte mit seinen über zwei Meter Körperlänge weit über die Öffnung hinaus. Nach einigen Bemühungen von beiden Seiten, sozusagen von unten und oben, klappte das aber doch noch.

Diese Begrüßung mit Hindernis aber auch mit Humor, ist jetzt schon eine Weile her. Michiel heuerte zusätzlich auf der MS Geestemünde an, die erstens mit Gästen auf der Weser entlang der Stromkaje die „Dicke-Pötte-Tour“ fährt und zweitens auch für Seebestattungen zur Verfügung steht. Und so kam der Kapitän Michiel, der ein Schwabe ist, zu Trauerreden auf der
Weser. Derweil versorgte Martina die Trauergemeinde nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch mit guten Worten. Sie hatte vorher als Zahntechnikerin gearbeitet und war lange
Haushälterin in einem Zahnarzthaushalt.

Der Trauung im Kleinen Preußen folgt noch ein Abendessen in einem unserer Wremer Restaurants und ein Fest mit Freunden und Nachbarn im eigenen Garten in Speckenbüttel und dann freuen sich Michiel und Martina auf eine gemütliche Zweisamkeit in Ruhe.

Spontane Entscheidung


Veröffentlicht/Getraut am 13. August 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Erst vor zwei Wochen haben sich Mathilde und Dieter aus Stuttgart entschieden zu heiraten. Beide sind um die 70 Jahre alt und leben schon seit 20 Jahren zusammen. Niemand wurde in ihren Plan eingeweiht. Sie gaben vor, wegen der Sail in Bremerhaven an die Nordseeküste zu reisen.

Für alle Fälle wurden die erforderlichen Papiere mitgebracht und tatsächlich war noch kurzfristig ein Termin im Kleinen Preußen frei. Der Leuchtturm in Wremen war ihnen schon von Fahrradtouren 2011 und 2012 bekannt, und so gab es für sie keinen besseren Platz, genau dort den Bund der Ehe besiegeln zu lassen. Bei herrlichem Sommerwetter und bei bester Stimmung wurden sie vom Leuchtturmwärter und der Standesbeamtin empfangen. Alles ging glatt über die Bühne, anschließend gab es ein Gläschen Sekt und vom Leuchtturm aus konnten die ersten Großsegler beobachtet werden, die sich zur großen Einlaufparade der Sail formierten.

Küstenkinder treten vor die Standesbeamtin


Veröffentlicht/Getraut am 13. Juni 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Ein sonniger Frühsommertag mit warmen Temperaturen und frischem Wind am Wremer Grünstrand – was wollen die Besucher mehr. Claudia Rohlmann und Lars Stahn aus Everswinkel bei Münster kamen zur standesamtlichen Trauung nach Wremen. Begleitet wurden sie von ihrem anhänglichen Beagle Fiete. Die Familien von Claudia und Lars hatten sich ebenfalls auf den Weg an die Küste gemacht.

Für das Brautpaar erfüllte sich der Wunsch in einem kleinen nicht zu hohen Leuchtturm zu heiraten. Vor fünf Jahren hatten sich beide über einen Internetkontakt kennen und lieben gelernt. Die Freundschaft wurde stärker und stärker schließlich zog Lars zu Claudia und ihrer Tochter Janine. Das war im Jahre 2021. Einen Heiratsantrag machte er ihr auf der Insel Fehmarn 2023 – eben echte Küstenkinder. Claudia wünschte sich die Hochzeit in einem Leuchtturm. Aufgrund der freundlichen Größe fiel die Wahl während eines Urlaubs auf den Kleinen Preußen. Er brannte sich förmlich in ihr Herz. Die Entscheidung war gefallen. Ein Termin wurde mit dem Standesamt der Gemeinde Wurster Nordseeküste für den 13. Juni 2025 gefunden.
Beide Elternpaare, Geschwister und Freunde kamen mit zum Trautermin. Die Standesbeamtin Frau Bastian fand neben dem formalen Verwaltungsakt viele freundliche Worte und verhalf beiden zur Ehe gekrönt mit hübschen Eheringen.

Das Team vom Leuchtturm Kleiner Preuße gratuliert dem jungen Ehepaar und wünscht viele gemeinsame und glückliche Jahre.

– Henning Siats

Mit der Fortbildung kam die Liebe


Veröffentlicht/Getraut am 4. Juni 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Was verbindet die Fortbildung der Heilpraktikerinnen Regine Franke und Carmen Schweizer aus Baden-Württemberg im Jahr 2021 mit dem Kleinen Preußen? Auf den ersten Blick nichts. Doch das sollte sich ändern, denn diese Fortbildung leitete einen entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben ein.
Ein Jahr später trafen sie sich erneut auf einer Fortbildung. Beide erkrankten, blieben jedoch durch einen regen schriftlichen Austausch in Kontakt. So kamen sie sich schnell näher, und die Liebe entwickelte sich.

Ihr erster längerer gemeinsamer Urlaub führte sie 2023 an die Nordsee, genauer gesagt, ins Nordseebad Wremen. Dort entdeckten sie nicht nur die Küste und die Menschen, sondern auch die „Grille“, einen einladenden Biergarten, sowie den Kleinen Preußen am Kutterhafen. Regine und Carmen waren so begeistert von dem kleinen Leuchtturm und der Möglichkeit, dort zu heiraten, dass sie beschlossen, wenn sie einmal heiraten würden, dann nur an diesem besonderen Ort.
Und so bekam die Fortbildung plötzlich doch eine Verbindung zum Kleinen Preußen.
Die Umsetzung ihrer Aussage „wenn wir mal heiraten“ kam schneller als gedacht. Am 4. Juni 2025 um 11:00 Uhr bat die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff die beiden in die Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Wurster Nordseeküste, den Kleinen Preußen, um ihre Trauung durchzuführen.
Regine und Carmen genossen die kleine, feierliche Zeremonie, bejahten den Bund fürs Leben, unterschrieben für ihr amtliches Eheglück und steckten sich liebevoll die Ringe an. Beide behielten ihre Familiennamen.

Der Leuchtturmwärter gratulierte ihnen mit einem Erinnerungsfoto vom Heimatkreis, und es wurden zahlreiche Fotos im und am Leuchtturm aufgenommen. Das Wetter zeigte sich gutherzig und sommerlich milde und kreierte stimmungsvolle Wolkenbilder am Horizont über dem Wattenmeer. Alles passte zusammen, so hatten sie es sich gewünscht.
Nach der Trauung genossen sie frischen Nordseefisch in der gemütlichen „Fischerstube“ und planten, den Abend in der „Grille“ im einladenden Sommergarten mit Livemusik zu verbringen.
Das junge Ehepaar wird bis zum Pfingstwochenende in Wremen bleiben, bevor sie in ihren „neuen Alltag“ und ihre gemeinsame Naturheilpraxis in Herrenberg, nahe Stuttgart, zurückkehren.

Der Wremer Heimatkreis wünscht ihnen eine gesunde, erfolgreiche und friedvolle Zukunft.

– Willy Jagielki

Leuchtturm gesucht und gefunden


Veröffentlicht/Getraut am 21. Mai 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Hierbei handelt es sich um den Leuchtturm Kleiner Preuße in Wremen direkt an der Küste. Und gefunden haben den kleinen Turm Claudia und Stefan aus dem Nordpfälzer Bergland für einen ganz besonderen Anlass.
Denn vor mehr als dreißig Jahren haben sich Claudia und Stefan kennen und lieben gelernt. Seitdem leben sie, wie man sagt, in wilder Ehe zusammen. Aber zu aller Überraschung geschah dann etwas, womit keiner mehr gerechnet hatte. Auch Familie und Freunde nicht. An ihrem sechzigsten Geburtstag machte Stefan seiner Claudia einen Heiratsantrag. Und – sie nahm den Antrag liebend gerne an und sagte „Ja“.
Nun musste nach einem Ort für die Trauung gesucht werden. Da sie als begeisterte Wohnmobilfahrer schon oft an der Nordsee unterwegs waren und Meer, Land und Leute dort sehr mögen, kamen sie auf die Idee in einem Leuchtturm zu heiraten. Und nach einigem Suchen sollte es der kleine schwarz-weiß geringelte Leuchtturm in Wremen sein, der auch als Trauzimmer des Standesamtes dient, mit dem Namen Kleiner Preuße. Auch die Planung aus der Ferne mit den freundlichen Menschen des Standesamtes Wurster Nordseeküste verlief ohne Probleme.

Im Mai 2025 sollte es soweit sein, also machten sie sich vom Nordpfälzer Bergland in Rheinland-Pfalz auf an die Nordseeküste. Auf dem Wremer Campingplatz vorm Deich fanden sie einen super Stellplatz für ihr Wohnmobil mit einem großartigen Blick auf die Wesermündung und den ganz in Nähe stehenden Leuchtturm.
Am 21. Mai 2025 wurden die dort schon von der Standesbeamtin und dem Leuchtturm-Team erwartet. Die Hochzeitsfahne flatterte an diesem Tag recht heftig im Wind, aber im Turm war es gemütlich warm und alles vorbereitet. Auf der Trauebene vollzog die Standesbeamtin Frau Bastian die Trauung von Claudia und Stefan. Für Beide ein sehr emotionaler Moment und beim Anstecken der Eheringe wurden ein paar Tränen sichtbar. Danach überreichte Frau Bastian dem frisch getrauten Ehepaar ein Überraschungspaket, abgegeben von Sally auf dem Standesamt. Das wurde voll Spannung gleich geöffnet und mit viel Freude und Lachen ausgepackt. Also Überraschung gelungen.

Nachdem sich die ganze Aufregung ein wenig gelegt hatte überreichte der Leuchtturmwärter Gert dem Brautpaar ein Bild mit ihrem Hochzeitsturm und dem Hochzeitsdatum.
Zum Abschluss wurde gemeinsam mit einem Glas Sekt auf diesen Anlass angestoßen und dem Paar wurden vom Leuchtturm-Team alle guten Wünsche mit auf den Weg gegeben.

– Ute Stelling