Herdfeuerabend „Vernarrt in die Leuchttürme“


Veröffentlicht/Getraut am 2. April 2025 | Kategorie(n): Allgemein

Am 02.04.2025 um 19:00 Uhr lud der Verkehrsverein Wremen zum Herdfeuerabend mit dem Titel „Vernarrt in die Leuchttürme“ in das Gästezentrum Wremen ein. Thomas Bahr (Obereversand), Henning Siats (Wremer Heimatkreis, Kleiner Preuße) und Manfred Benhof (Förderverein Leuchtturm Roter Sand) berichteten über die Entstehung der „European Routes of Lighthouses“ bzw. der „Europäischen Leuchtturmroute“ und Chancen sich damit für den Tourismus ergeben.
Nach den Zusammenfassungen wurden weiterhin Ereignisse und Geschichten aus dem Leuchtturmalltag zusammengefasst, die teilweise erstaunlich waren. Ehrenamtliche Leuchtturmwärter des Kleinen Preußen wie auch Willy Jagielki und Jan Stelling (Arbeitsgruppe Kleiner Preuße des Wremer Heimtkreises) erzählten von der Wirkung der Leuchttürme auf die Einheimischen und Besucher (groß und klein). Leuchttürme werden als Anker, Ziel und Zeichen der Stabilität angesehen. So sehen es viele Besucher. Ideen und Wünsche teilten auch die Besucher*innen, was von den Vortragenden dankbar angenommen wurde.

Übrigens sind der Kleine Preuße, der Leuchtturm Roter Sand und der Obereversand sind Gründungsmitglieder europäischen Leuchtturmroute!

Vielen Dank für den Austausch und die Ideen. Wir haben viel Eindrücke bekommen, um die Initiative bekannter zu machen und zusammen zu bewerben.

 

Abendmusik am Kleinen Preußen mit MischMasch


Veröffentlicht/Getraut am 15. August 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Am Sonntag, 25. August 2024 um 17:00 Uhr findet wieder eine Abendmusik am Kleinen Preußen statt.

MischMasch interpretiert die instrumentalen Klassiker der Shadows, Sputniks, Ventures u.v.a. mehr. Sie spielen ausgesuchte Oldies, die immer noch gute Laune erzeugen und in die Beine gehen. MischMasch spielt auch die Klassiker von Hans Albers über Freddy Quinn bis Santiano.

Alles live und unplugged. Ob im Wohnzimmer oder in der Kneipe – ein Abend mit viel Spaß, Mitsingen und Erinnerungen an good old times ist garantiert. Die Musiker von MischMasch sind Manni Kretschmann (Gesang, Gitarre), Rolf „Zotty“ Brockhoff (Gitarre) und Ossi Merkel (Bass)

Abendmusik am Kleinen Preußen mit Pirratarrria und Ev’ry Monday


Veröffentlicht/Getraut am 23. Juli 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Am Sonntag, 04. August 2024 um 17:00 Uhr findet  wieder eine Abendmusik am Kleinen Preußen statt. Mit dabei sind dann zum ersten Mal zwei Bands.

Pirratarrria aus Bremerhaven singen und spielen hauptsächlich Lieder, die irgendetwas mit Meer und der Seefahrt zu tun haben. Die Band gibt es seit anderthalb Jahren, drei Frauen mit Mandoline, Akkordeon, Gitarre und manchmal auch Bodhran. Angefangen hat alles mit Cider: Das Lied „Jolie Rouge“ von den Dreadnoughts, einer Kanadischen Folk-Punk-Band, hatte es ihnen so angetan dass feststand: So etwas wollen wir machen, bloß mehr aus der weiblichen Perspektive. Pirratarrria spielen Cover von den besagten Dreadnoughts, Katzenjammer, den Longest Johns, Element of Crime und auch ein paar Irish Folk Traditionals und Shantys. Eigene Texte mit ein bisschen lokalem Bezug gibt es auch – „Heimathaven“ – eine Art Durchhalte-Parole für Bremerhavener*innen ist der erste eigene Song.

Ev’ry Monday sind vier Frauen und drei Männer aus Wremen, dem Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven, die mit Akkordeon, Bhodran, Geige, Gitarren, Keyboard, Mandolinen, Bass und Tin Whistle moderne irische Songs; Irish Folk und Lieder mit Bezug zu Küste und Meer spielen und auch Ausflüge in die Country-Musik unternehmen.
Die sieben Hobbymusiker haben sich vor einigen Jahren im Volkshochschulkurs „Ten weeks After“ zusammengefunden. Nach Auslaufen der Kursserie wurde ohne Kursleiter aus Freude an der Musik als Monday Five weitergemacht und man ist beim Montag als Übungstag geblieben. Sie spielen Songs, an denen sie Freude haben, eben eine Mischung aus Irish Folk und dem verwandten Country. Selbst Johnny Cash hatte ja seine Wurzeln in Irland. Seit dem Einstieg von Bhodran, Geige und Tin Whistle liegt der Schwerpunkt in der irischen Musik, aber weiter mit Ausflügen zu Country und Liedern über Küste und Meer.

Der Eintritt ist frei. Erwartet wird eine Spende für die Musiker.
Bitte beachten: Sitzmöglichkeiten o.ä. bitte selbst mitbringen. Die Abendmusik findet nur bei entsprechender Witterung statt. Bei Regen, Sturm oder Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt.

Es laden ein der Wremer Heimatkreis von 1985 e.V. und die Kurverwaltung der Gemeinde Wurster Nordseeküste

Abendmusik am Kleinen Preußen mit Björn Nonnweiler


Veröffentlicht/Getraut am 19. Juni 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Am Sonnabend, 13. Juli wird ab 17:00 Uhr am Kleinen Preußen der bekannte Liedermacher Björn Nonnweiler spielen.

Links zum aktuellen Tour-Trailer:

Ein Bericht über mich in der WDR Lokalzeit:

Neuste Veröffentlichung:

Auch dieser Künstler spielt bei uns „für den Hut“. Es wird also eine Spende erwartet.
Und sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir einen Plan B. Es ist mit der Kurverwaltung vereinbart, dass Björn dann im Gästezentrum auftritt.

Leuchtturmwärterin Kristina Rübke bei „Dibaba hat Besuch“


Veröffentlicht/Getraut am 6. April 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Mehr Werbung für den Kleinen Preußen geht nicht. Heute ist der neue Podcast in der ARD-Reihe „Dibaba hat Besuch“ erschienen. Zu Gast war unsere Leuchtturmwärterin Kristina Rübke.

Sie hat sich 2017 als Leuchtturmwärterin bei uns beworben. Damals haben wir nach neuem ehrenamtlichen Personal gesucht, nachdem unser Leuchtturmwärter Hartmut Pinkall verstorben war. Die Suche nach neuen Leuchtturm-Verrückten hat damals für eine Menge Aufsehen gesorgt.
Bei Yared Dibaba erzählt Sie ihre Geschichte und was beim Dienst im Turm so alles passiert.

Vielen Dank an Yared Dibaba und sein Team für die Aufmerksamkeit. Gerne begrüßen wir ihn auf unserem Turm, wenn er mal in der Gegend sein sollte.

Auch geteilt auf Instagram