Tausendmal berührt…


Veröffentlicht/Getraut am 16. April 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

…doch erstmal passierte nichts. Nicole Reinhard und Patrick Wegner kennen sich zwar schon seit 1993, als sie die Ausbildung bei der Post begannen. Damals waren aber beide in anderen Beziehungen, und erst als diese in die Brüche gingen, kamen die beiden 2018 wieder näher in Kontakt. Daraus wurde dann mehr, schließlich sollte jetzt Hochzeit gefeiert werden.
Das Paar lebt in Wiesbaden. Beide arbeiten beim Kundenservice der Post in Frankfurt. Sie sind seit längerer Zeit Fans der Nordsee, und als sie erfuhren, dass man im Kleinen Preußen heiraten kann, stand der Plan fest. Am 16. April 2025 kamen sie mit seinen Eltern und der Familie ihrer Schwester in Wremen zusammen, um sich im Leuchtturm vor der Standesbeamtin das Jawort zu geben.

Zunächst war der Nebel so dicht, dass vom Watt nicht viel zu sehen war. Es klarte dann aber zusehends auf, sogar die Sonne ließ sich kurz blicken. Doch wo waren die Trauringe? Auf dem Küchentisch in der Ferienwohnung! Schnell musste sich Patrick noch einmal ins Auto setzen und sie holen. Danach lief aber alles glatt, die Ringe passten, Nicole heißt jetzt mit Nachnamen auch Wegner und das Ganze wurde mit einem Kuss besiegelt. Danach entschwand die Hochzeitsgesellschaft zum Mittagessen in Bremerhaven. Die nächsten Flitter-Tage werden die beiden weiter in Wremen verbringen.

Unsererseits die allerbesten Glückwünsche!

– Rainer Berthin

In den Hafen der Ehe nach dem „Ja“-Wort mit einem Krabben- und einem Matjesbrötchen zu starten, ist was ganz Besonderes


Veröffentlicht/Getraut am 21. März 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Die Freundin Nicole von Gerti und Stefan hat aus dem fernen Allgäu Ihre Freude für diesen Tag herzlich überbracht. Die Redewendung „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ stammt aus dem Gedicht „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller.
Nun, die Prüfung ist verriegelt! Was soll jetzt noch schiefgehen? Zeit für den nächsten Schritt mit bayrischen Fellpantoffeln zu gehen!

Fünfzehn aufregende Jahre, wo gemeinsam viel erlebt, gelacht, geträumt und genügend Zeit da war, sich intensiv kennenzulernen. Die Motorradreisen innerhalb Europas haben es den beiden angetan und sie haben viel gesehen. Die Reise mit dem alten Expeditionsmobil (Baujahr 1968) von Deutschland auf dem Landweg in den Oman war beeindruckend und sechs Jahre in der Millionenstadt Dubai haben gezeigt, dass sie für immer zusammenbleiben wollen.

Leuchttürme verkörpern ein Gefühl von Stärke und Stabilität, dass seinesgleichen sucht. Der perfekte Ort für die Trauung von Gerti und Stefan um sich das „Ja“-Wort zu geben.
Die bisherigen gemeinsamen und auch aufregenden Zeiten in ihren Leben wurden im Kleinen Preußen an der Nordseeküste in Wremen als Symbol für Zuverlässigkeit, Orientierung und Sicherheit für den nächsten Lebensabschnitt geschlossen.

Leuchtturmwärter Raimund überreichte dem jungvermählten Ehepaar ein Erinnerungsfoto vom kleinen Leuchtturm mit den besten Wünschen für die Zukunft vom Wremer Heimatkreis.

– Jana Petersen

Leuchtturmhochzeit im Advent


Veröffentlicht/Getraut am 4. Dezember 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

In der Adventszeit haben Sandra Apelt und Frank Struß im Leuchtturm Kleiner Preuße „Ja“ zueinander gesagt.
Sie kennen sich schon recht lange, denn vor 19 Jahren zog Sandra mit ihren Kindern von Hannover nach Cuxhaven zu Frank, wo sie als Patchworkfamilie zusammenlebten, bis die Kinder flügge wurden. Eigentlich wollten beide nicht mehr heiraten, da man auch ohne Trauschein glücklich war. Aber an einem Sonntagabend im Oktober machte Sandra ihrem Frank einen Heiratsantrag. Er musste nicht lange überlegen und sagte sofort ja. Für beide war klar, die Trauung sollte in aller Stille stattfinden, nur sie zwei allein. Und wo sie sich trauen lassen wollten, war auch schnell klar. Es sollte der Leuchtturm Kleiner Preuße in Wremen sein.

Diesen kleinen Turm haben sie schon vor ein paar Jahren bei einem Ausflug und Spaziergang mit ihrem Hund Benny entdeckt. Seitdem ist Wremen und der Kleine Preuße für sie und ihre Familie ein Ziel zum Ausspannen am Wochenende geworden. Im September hatten sie Glück und der Turm war geöffnet. Sie konnten ihn besichtigen und die Aussicht genießen. So ganz nebenbei haben sie gehört, das er auch als Außenstelle des Standesamtes Wurster Nordseeküste dient und man dort heiraten kann. – Im Oktober dann der Heiratsantrag – Danach wurden alle Formalitäten in Angriff genommen, um dort den Bund der Ehe zu schließen.

Am 4. Dezember 2024 war es dann so weit. Nach 7266 Tagen gemeinsam verbrachter Zeit wurden sie auf der Trauebene des kleinen Hochzeitsturms vom Standesbeamten Herrn Chrzanowski getraut. Ganz heimlich, denn die Familie sollte erst am nächsten Tag bei einem Zusammentreffen davon erfahren.
Noch im Leuchtturm wurde eine Hochzeitstorte angeschnitten und mit einem Glas Sekt zusammen mit dem Leuchtturmteam auf diesen besonderen Anlass angestoßen.

Das Team des Wremer Heimatkreises gratulierte ganz herzlich und wünschte ihnen viel Glück für die weiteren gemeinsamen Jahre. Und bei ihren Ausflügen nach Wremen wollen sie ihren Hochzeitsturm immer mal wieder besuchen.

Lass es mich Dir heute sagen…


Veröffentlicht/Getraut am 4. Dezember 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Am 04.12.2024 haben sich Jana und Arne Alf Petersen im Kleinen Preußen getraut und sich dieses Gedicht gewünscht:

Lass es mich Dir heute sagen,
wie sehr ich Dich liebe,
wieviel Du mir immer gewesen bist,
wie reich Du mein
Leben gemacht hast.

– Hermann Hesse

Von der Ostalb an die Nordseeküste


Veröffentlicht/Getraut am 23. Oktober 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Über sieben Stunden sind Brigitte und Wolfgang aus Baden-Württemberg an die Wurster Nordseeküste gefahren, um dort im Leuchtturm Kleiner Preuße zu heiraten.
Der 23. Oktober 2024 sollte ihr Hochzeitstag werden. Als sie an diesem Tag am Leuchtturm ankamen, war er vom Nebel umhüllt. Aber er strahlte eine ruhige, etwas mystische Atmosphäre aus. Diese Ruhe übertrug sich auf das Brautpaar, denn sie waren doch etwas aufgeregt. Und als die Standesbeamtin Frau Bastian sie dann fragte, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen, antworteten beide mir einem kräftigen „Ja“. Somit ist für beide nun das kleine Wörtchen „Ja“ ihr Wort des Jahres 2024.

Am 3. Mai 2022 fing alles an. Da haben sich Brigitte und Wolfgang über eine Dating-Plattform kennengelernt. Eigentlich wollte Brigitte sich schon von der Plattform verabschieden, als sie das Profil von Wolfgang entdeckte. Es gefiel ihr, was sie zu lesen bekam. Sie schrieben und telefonierten ein paar Mal miteinander bis zum ersten Date am 7. Mai 2022. Es war für beide spannend und aufregend zugleich. Auf der Heimfahrt kam Brigitte dann doch etwas ins nachdenken, ob es wohl richtig ist, was sie macht. Sie rief ihre Tochter an und die hat sie dann ermuntert, es einfach mal zu probieren. Das nächste Treffen haben beide zusammen sehr genossen. Im Juni 2022 hat Brigitte, zusammen mit ihrem Hund Pelle, Urlaub bei Wolfgang auf der Ostalb gemacht. Und danach wollten sie sich nicht mehr trennen. Im August 2022 sind sie dann zusammen gezogen.

Einen gemeinsamen Urlaub machten sie im Juni 2024 in Wremen an der Wurster Nordseeküste und Wolfgang war sofort schockverliebt mit der Nordsee. Er wusste vorher nicht, ob es ihm gefallen würde, denn er tendierte immer in Richtung Allgäu. Das war nicht so ganz Brigittes Fall, denn sie liebte schon immer den Norden. Und über den Leuchtturm Kleiner Preuße, direkt an der Küste, haben sie nach einigen Recherchen herausgefunden, dass man dort auch heiraten kann. Es war sofort klar: Das machen wir, es passt zu uns und es bleibt eine besondere Erinnerung an unseren Hochzeitstag. Aber auch etwas Gegensätzliches verbindet sie noch: Fußball. Sie ist Fan vom 1. FC Köln und er von Fortuna Düsseldorf. Auch damit kommen beide klar.

Nach diesem besonderen Erlebnis nur zu zweit, wollen sie noch ein paar Tage Urlaub in Wremen machen, um das angesagte schöne Wetter und die frische Nordseeluft zu genießen.
Das Leuchtturmteam vom Wremer Heimatkreis gratulierte ganz herzlich und wünschte noch ein paar erholsame Tage an der Küste, und hofft auf ein baldiges Wiedersehen.