Kennenlernen mit Hindernissen


Veröffentlicht/Getraut am 28. August 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Das Brautpaar wohnt schon lange in Bremerhaven, allerdings stammt der Bräutigam aus Baden-Württemberg und die Braut aus Berlin. Inzwischen haben sie einen engen Bezug zum Wasser aufgebaut und deshalb kam auch der Kleine Preuße als Trauort ins Spiel. Sie waren schon oft bei uns in Wremen und der kleine Turm gefällt beiden gut. Eigentlich sollte zur Trauung nur das Brautpaar anwesend sein, aber unerwartet erschienen auch Nachbarn, Freunde und Familie am Turm. Gut, dass etwas Sekt mitgekommen war.

Michiel kam durch seine Zeit bei der Marine nach Bremerhaven. Als er seine Dienstzeit abgeleistet hatte, stellte sich die Frage, was aus ihm noch werden sollte. Nach einem Intermezzo als Busfahrer trieb es ihn wieder aufs Wasser. Es ging aber nicht mehr weit weg, sondern nur noch nach Blexen und wieder zurück. Nach der Absolvierung der notwendigen Ausbildung und Erwerb der Patente steuerte er die Weserfähre selber. Als er die neue Mitarbeiterin auf dem Schiff begrüßen wollte, die die Versorgung der Fahrgäste mit Speis und Trank übernommen hatte, stieß das zunächst auf eine Schwierigkeit. Sie konnte ihn durch ihre Luke, durch die sie die Gäste bediente, gar nicht sehen: er ragte mit seinen über zwei Meter Körperlänge weit über die Öffnung hinaus. Nach einigen Bemühungen von beiden Seiten, sozusagen von unten und oben, klappte das aber doch noch.

Diese Begrüßung mit Hindernis aber auch mit Humor, ist jetzt schon eine Weile her. Michiel heuerte zusätzlich auf der MS Geestemünde an, die erstens mit Gästen auf der Weser entlang der Stromkaje die „Dicke-Pötte-Tour“ fährt und zweitens auch für Seebestattungen zur Verfügung steht. Und so kam der Kapitän Michiel, der ein Schwabe ist, zu Trauerreden auf der
Weser. Derweil versorgte Martina die Trauergemeinde nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch mit guten Worten. Sie hatte vorher als Zahntechnikerin gearbeitet und war lange
Haushälterin in einem Zahnarzthaushalt.

Der Trauung im Kleinen Preußen folgt noch ein Abendessen in einem unserer Wremer Restaurants und ein Fest mit Freunden und Nachbarn im eigenen Garten in Speckenbüttel und dann freuen sich Michiel und Martina auf eine gemütliche Zweisamkeit in Ruhe.

Stimmungsvolles Leuchtturmfest


Veröffentlicht/Getraut am 23. August 2025 | Kategorie(n): Allgemein

Am Samstag, 23.08.2025 haben wir unser Leuchtturmfest zum 20jährigen Bestehen des Kleinen Preußen gefeiert. Bei leckeren Getränken, maritimen Klängen und frisch geräuchertem Fisch wurde bei kühlem, aber sonnigem Sommerwetter der Sonnenuntergang genossen. Die Leuchtturmwärter haben Extraschichten eingelegt, so dass auch noch spät der Ausblick aus 6 m Höhe genossen werden konnte.

Stuttgart (Deutschland)


Veröffentlicht/Getraut am 16. August 2025 | Kategorie(n): Unterwegs

Der Kleine Preuße blickt auf das Kesseltal in Stuttgart. Im Hintergrund lässt sich der SWR-Fernsehturm erahnen. Vielen Dank an Claudia…

Spontane Entscheidung


Veröffentlicht/Getraut am 13. August 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Erst vor zwei Wochen haben sich Mathilde und Dieter aus Stuttgart entschieden zu heiraten. Beide sind um die 70 Jahre alt und leben schon seit 20 Jahren zusammen. Niemand wurde in ihren Plan eingeweiht. Sie gaben vor, wegen der Sail in Bremerhaven an die Nordseeküste zu reisen.

Für alle Fälle wurden die erforderlichen Papiere mitgebracht und tatsächlich war noch kurzfristig ein Termin im Kleinen Preußen frei. Der Leuchtturm in Wremen war ihnen schon von Fahrradtouren 2011 und 2012 bekannt, und so gab es für sie keinen besseren Platz, genau dort den Bund der Ehe besiegeln zu lassen. Bei herrlichem Sommerwetter und bei bester Stimmung wurden sie vom Leuchtturmwärter und der Standesbeamtin empfangen. Alles ging glatt über die Bühne, anschließend gab es ein Gläschen Sekt und vom Leuchtturm aus konnten die ersten Großsegler beobachtet werden, die sich zur großen Einlaufparade der Sail formierten.

Helgoland (Deutschland)


Veröffentlicht/Getraut am 1. August 2025 | Kategorie(n): Unterwegs

Dieser einzige deutsche Hochseeort hat bislang auch noch gefehlt. Der Kleine Preuße hat es endlich nach Helgoland geschafft. Lieben Dank an Katrin.