Immer in der Nähe


Veröffentlicht/Getraut am 11. Oktober 2019 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2019

Zwei Seelenverwandte, wie Babette und Mirko, haben sich nach über vierzig Jahren gefunden, ohne zu ahnen, dass sie sich immer nah waren. Am 11. Oktober 2019 haben sie im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ an der Wurster Nordseeküste geheiratet. Leider war es ein nasser und stürmischer Herbsttag, aber der Leuchtturmwärter hatte etwas eingeheizt, so dass die Trauung in gemütlicher Atmosphäre stattfinden konnte. Vor der Standesbeamtin Frau Bastian war ein lautes „JA“ zu hören und sie konnten den Turm als ein glücklich verheiratetes Ehepaar verlassen.

Babette (Babs) und Mirko (Mo) sind beide in Leipzig geboren. Bei einem Besuch von Mirkos Eltern stellte sich in einem Gespräch heraus, dass sie denselben Kindergarten besucht haben und nicht weit voneinander entfernt wohnten. Jetzt leben sie in Hamburg und haben sich dort vor vier Jahren im Juli 2015 kennengelernt. Ohne es zu wissen, waren sie sich zu dem Zeitpunkt auch schon sehr nah, denn sie wohnten nur fünf Häuser voneinander entfernt. Babette machte beim Spaziergang mit Bekannten einen Zwischenstopp in einem Kiosk und traf dort auf Mirko. Im Verlauf des Abends unterhielt man sich sehr nett und angeregt und beim Abschied steckte Mirko Babette ein Zettelchen mit seiner Nummer zu. Sie haben sich viele Mails geschrieben und bald wurde ihnen klar, es sollte mehr daraus werden. Es dauerte nicht lange und im September 2015 sind sie zusammen gezogen.

So haben sich zwei Seelenverwandte gefunden. Der Heiratsantrag erfolgte vor 1500 Leuten auf einer Musikveranstaltung, die sie regelmäßig besuchten. Babs war anfangs freudig irritiert, hat dann aber glücklich „JA“ gesagt. Die Vorbereitungen für die Hochzeitsplanung, mit Trauung im „Kleinen Preußen“ wurden innerhalb von zwei Wochen aus dem Boden gestampft und alles hat super geklappt. So wurde auch Babettes Traum von einer Hochzeit im Leuchtturm erfüllt. Die Kinder, Enkelkinder und Familie kennen zwar nicht den genauen Termin und Ort der Trauung aber freuen sich riesig mit Babette und Mirko.

Zum Abschluss wollen noch ein paar Tage zu zweit genießen. Dafür machen sie Hochzeits-Urlaub im Deichhof in Wremen, bevor es zurück nach Hamburg geht.
Alle guten Wünsche auch vom Leuchtturmteam des Wremer Heimatkreises.

Nach 19 Jahren der Deckel drauf


Veröffentlicht/Getraut am 2. Oktober 2019 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2019

Vor vielen Jahren so um 1998 lernten sich Alexandra und Wolfgang in einer Diskothek kennen und lieben. Nach einigen Jahren zogen sie zusammen in ein gemeinsames Haus. Nun endlich nach 19 Jahren wilder Ehe wurde am 02.10.2019 genau um 10:02 Uhr die Trauung perfekt. Das JA-Wort sprachen beide vor der Standesbeamtin im Leuchtturm am Wremer Kutterhafen. Es war eine ruhige Trauung mit wenig Aufwand, so wie es das Paar mag. Die Eheringe hatte Wolfgang in der blumengeschmückten Pfanne des Herdes in der Trauecke abgelegt. Das Aufstecken der Ringe und den ersten Kuss als Ehepaar hielt die Standesbeamtin mit dem Handy fest.

Rund um den Kleinen Preußen sausten die letzten Windböen, aber insgesamt schien die Sonne und von der Turmgalerie konnte man bis zum Weser-Jade-Port nach Wilhelmshafen schauen. Nach dem ersten Herbststurm zwei Tage zuvor erlebte das Paar klares und angenehmes Hochdruckwetter. Es herrschte Ebbe im Wurster Watt, denn erst um 10:38 Uhr verzeichnete der Tidenkalender Niedrigwasser. Sie verbanden ihre Eheschließung mit einer Woche Urlaub im Wurster Land.

Das Team am Kleinen Preußen wünscht dem frisch getrauten Ehepaar Glück und Liebe für die Zukunft. Kommen Sie zum Jahrestag gern einmal wieder an die Wesermündung nach Wremen!

1. Wurster Lichterwoche


Veröffentlicht/Getraut am 1. Oktober 2019 | Kategorie(n): Allgemein

Lichtkünstler lassen dieses Jahr markante Landmarken an der Wurster Nordseeküste im Dunkeln hell erstahlen. Impressionen der Veranstltung haben wir bereits auf unserer Seite.

Termine zur Wurster Lichterwoche:

  • Montag, 07.10.2019
    Altes Pastorenhaus (Misselwarden)
  • Dienstag, 08.10.2019
    AERONAUTICUM (Nordholz)
  • Mittwoch, 09.10.2019
    Leuchtturm Kleiner Preuße (Wremen)
  • Donnerstag, 10.10.2019
    St.-Matthäus-Kirche (Padingbüttel)
  • Freitag, 11.10.2019
    Ortsmitte Nordholz
  • Samstag, 12.10.2019
    Galerie-Holländer-Mühle (Midlum)
  • Sonntag, 13.10.2019
    Leuchtturm Obereversand (Dorum-Neufeld)

Neuer Windweiser am Kleinen Preußen


Veröffentlicht/Getraut am 29. September 2019 | Kategorie(n): Allgemein

Am Donnerstag, den 28.08.2019 wurde bei Sonnenuntergang der Windweiser auf dem Kleinen Preußen abgenommen. Die Wremer Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und voller Mannschaft an, um eine Leiter bis zur ca. 11 m hohen Turmspitze aufzubauen. Der Windweiser wurde von einem mutigen Feuerwehrmann mit einer Flex abgetrennt. Das wichtige Teil zur Anzeige der Windrichtung wird in den nächsten beiden Wochen von Grund auf erneuert und dabei mit einem wetterfesten Kugellager versehen. Bereits seit vielen Monaten störten laute Knarrgeräusche die Besucher im Turm, insbesondere bei feierlichen Trauungszeremonien. Die Lagerung des Windweisers hat seit 14 Jahren dem Wetter getrotzt, aber nun hatte Rost die Funktion sehr beeinträchtigt. Der einfache Aufbau mit Blech- und Plastikscheiben war schon mehrmals von Handwerkern des Heimatkreises geschmiert worden, nun hilft nur noch eine Neukonstruktion.

Bis Mitte September ließ der neue Windweiser auf sich warten. die Feuerwehr hat zugesagt beim Aufbau wieder behilflich zu sein. Das Versprechen wurde eingelöst.

Herzlichen Dank dafür sagt der Heimatkreis.

Sport verbindet


Veröffentlicht/Getraut am 21. September 2019 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2019

Martina und Uwe haben sich schon vor 20 Jahren als Eltern ihrer jeweiligen Kinder kennengelernt. Martinas drei Kinder und Uwes Tochter waren im gleichen Sportverein und die Eltern saßen auf der Bank und mussten den Transport übernehmen. Vor sechs Jahren, nachdem beide ihre Silberhochzeit schon hinter sich und ihre jeweiligen Ehepartner verlassen hatten, entdeckte Martina bei Facebook Uwe. Ihr gefiel sein Profil und sie schickte ihm eine Freundschaftsanfrage. Er nahm an. Aber es blieb nicht nur bei dem Facebook-Kontakt. Schon bald verabredeten sie sich zum Kaffee. Sie wurden dann ein Paar und leben schon anderthalb Jahre zusammen.

Martina liebt nicht nur das Meer, die Nordsee und die Ostsee, sondern ganz besonders liebt sie Leuchttürme. Ihre Wohnung stand voll mit Modellen und Bildern von Leuchttürmen aus aller Welt. Sie kennt viele und hat schon so manchem einen Besuch abgestattet und bestiegen. Nun musste sich Uwe, der Westfale, anpassen, und lernte die Küste kennen. Sie gefiel ihm wohl, denn er stimmte einer Hochzeit auf einem Leuchtturm zu. Schon im Mai letzten Jahres besuchte das Paar den „Kleinen Preußen“ und fällte die Entscheidung, hier zu heiraten. Damit sie den Standort auch wiederfinden, haben sie sich zur Sicherheit die Koordinaten auf den Unterarm tätowieren lassen.

Bei bestem Wetter in Gegenwart aller Kinder und Schwiegerkinder sowie einem Enkel wurde heute der Schritt in die Ehe miteinander getan. Anschließend geht es in die „Flitterwochen“ nach Büsum.