Abendmusik am Kleinen Preußen mit Pirratarrria und Ev’ry Monday


Veröffentlicht/Getraut am 23. Juli 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Am Sonntag, 04. August 2024 um 17:00 Uhr findet  wieder eine Abendmusik am Kleinen Preußen statt. Mit dabei sind dann zum ersten Mal zwei Bands.

Pirratarrria aus Bremerhaven singen und spielen hauptsächlich Lieder, die irgendetwas mit Meer und der Seefahrt zu tun haben. Die Band gibt es seit anderthalb Jahren, drei Frauen mit Mandoline, Akkordeon, Gitarre und manchmal auch Bodhran. Angefangen hat alles mit Cider: Das Lied „Jolie Rouge“ von den Dreadnoughts, einer Kanadischen Folk-Punk-Band, hatte es ihnen so angetan dass feststand: So etwas wollen wir machen, bloß mehr aus der weiblichen Perspektive. Pirratarrria spielen Cover von den besagten Dreadnoughts, Katzenjammer, den Longest Johns, Element of Crime und auch ein paar Irish Folk Traditionals und Shantys. Eigene Texte mit ein bisschen lokalem Bezug gibt es auch – „Heimathaven“ – eine Art Durchhalte-Parole für Bremerhavener*innen ist der erste eigene Song.

Ev’ry Monday sind vier Frauen und drei Männer aus Wremen, dem Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven, die mit Akkordeon, Bhodran, Geige, Gitarren, Keyboard, Mandolinen, Bass und Tin Whistle moderne irische Songs; Irish Folk und Lieder mit Bezug zu Küste und Meer spielen und auch Ausflüge in die Country-Musik unternehmen.
Die sieben Hobbymusiker haben sich vor einigen Jahren im Volkshochschulkurs „Ten weeks After“ zusammengefunden. Nach Auslaufen der Kursserie wurde ohne Kursleiter aus Freude an der Musik als Monday Five weitergemacht und man ist beim Montag als Übungstag geblieben. Sie spielen Songs, an denen sie Freude haben, eben eine Mischung aus Irish Folk und dem verwandten Country. Selbst Johnny Cash hatte ja seine Wurzeln in Irland. Seit dem Einstieg von Bhodran, Geige und Tin Whistle liegt der Schwerpunkt in der irischen Musik, aber weiter mit Ausflügen zu Country und Liedern über Küste und Meer.

Der Eintritt ist frei. Erwartet wird eine Spende für die Musiker.
Bitte beachten: Sitzmöglichkeiten o.ä. bitte selbst mitbringen. Die Abendmusik findet nur bei entsprechender Witterung statt. Bei Regen, Sturm oder Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt.

Es laden ein der Wremer Heimatkreis von 1985 e.V. und die Kurverwaltung der Gemeinde Wurster Nordseeküste

Ich mag Dich ein bisschen mehr als ursprünglich geplant


Veröffentlicht/Getraut am 11. Juli 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Diese Überschrift, da war sich das Brautpaar einig, so fing die Love-Story wohl an!

Der Bräutigam berichtet:
Wochenende, Firmenveranstaltung, Stadionbesuch mit Fußballspiel VFL Bochum – Hertha BSC. Und dann sah ich Sie! Schwarzes Kleid, schwarze hohe Schuhe, wie ich sie mag. War das wirklich die Kollegin, die ich seit Jahren kannte? Ich sah sie plötzlich mit ganz anderen Augen und war sofort Feuer und Flamme. Das Fußballspiel wurde zur Nebensache.

Die Braut berichtet:
Wochenende, Firmenveranstaltung, Fußball, nicht gerade die Lieblingsagenda für eine Single-Frau. Aber da war er, der eine Kollege, immer mal charmant oder neckisch. Diese Begegnung weckte mein Interesse an seiner Person und ich erlag seinem Charme und seinem Humor.

Es funkte zwischen den beiden. Und schnell war klar, sie wollen es ein Leben lang zusammen wagen. Der Startschuss für die gemeinsame Love-Story war gefallen.
Durch ihre gemeinsame Liebe zur See war die Entscheidung des Brautpaares für den Kleinen Preußen nur eine logische Folge. Ein Leuchtturm spiegelt für sie ein Hauch von Nordsee-Romantik wider, und er trotzt allen Stürmen und Widrigkeiten. Dieser Leitgedanke soll auch ihre künftigen Ehejahre begleiten.
Somit saßen heute, am 11. Juli 2024, Catrin Steffen und Ralf Grauert aus Wilhelmshaven in der kleinen Leuchtturmküche des Kleinen Preußen vor der Standesbeamtin Frau Bastian, um den Bund der Ehe einzugehen. Die Standesbeamtin wurde auch nicht enttäuscht, denn die erforderlichen Ja-Worte wurden von beiden überzeugend vorgetragen.
Anschließend verließen die Eheleute den Kleinen Preußen in der Gewissheit, dass sie
sicherlich häufiger einmal an den Ort ihrer Eheschließung zurückkehren werden.
Der ein oder andere Hochzeitstag wäre da sicherlich eine gute Gelegenheit.

Der Wremer Heimatkreis wünscht dem Ehepaar eine glückliche und zufriedene Zukunft!

Abendmusik am Kleinen Preußen mit Björn Nonnweiler


Veröffentlicht/Getraut am 19. Juni 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Am Sonnabend, 13. Juli wird ab 17:00 Uhr am Kleinen Preußen der bekannte Liedermacher Björn Nonnweiler spielen.

Links zum aktuellen Tour-Trailer:

Ein Bericht über mich in der WDR Lokalzeit:

Neuste Veröffentlichung:

Auch dieser Künstler spielt bei uns „für den Hut“. Es wird also eine Spende erwartet.
Und sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir einen Plan B. Es ist mit der Kurverwaltung vereinbart, dass Björn dann im Gästezentrum auftritt.

Strahlende Braut unter strahlendem Himmel


Veröffentlicht/Getraut am 18. Juni 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Die heutige Trauung findet auf der Galerie statt. Das war der Wunsch der Braut und die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff kommt dem gerne nach. Plötzlich stehen Tränen in den Augen der Braut, sie hat den Blumenstrauß im Auto vergessen. Der Leuchtturmwärter Gert spurtet los und rettet die Situation. Die Trauung kann beginnen.

Die Eltern des Bräutigams haben oft an der Nordsee Urlaub gemacht und es besteht seither eine enge Beziehung der Familie mit der Küste. Eigentlich hätte eine Trauung im Heimatort nahe gelegen, auch die Eltern hatten dort geheiratet, aber das war wegen Umbaumaßnahmen im Standesamt nicht möglich. Gilbert und Heike wollten eine „Du & Ich – Hochzeit“, schreibt sie. Sie planten auch keine große Feier, daher schauten sie sich nach Möglichkeiten anderenorts um. Dabei fanden sie unseren Leuchtturm Kleiner Preuße, das sei etwas ganz Besonderes. Ein Leuchtturm als Trauort gefiel ihnen sehr gut und sie meldeten sich kurzerhand in unserer Gemeinde an. Die Sonne strahlt, als die Zeremonie unter dem blauen Himmel stattfindet.

Das Paar hat schwere Zeiten hinter sich. Sie betreuten und pflegten in den letzten sieben Jahren den Vater des Bräutigams bis zu dessen Lebensende gemeinsam. Heike leistete als Angestellte eines mobilen Pflegedienstes dabei verlässliche Hilfe. Während der langen Zeit haben sie sich gut kennengelernt und sind sich nähergekommen. Der alte Herr hat das sehr gerne gesehen und hätte sich sicher gefreut, dass die beiden sich nun durch die Trauung fest verbinden und dazu auch noch an die Nordseeküste gefahren sind.

Gilbert und Heike haben sich für die Zukunft vorgenommen, gemeinsam eine schöne Zeit zu verleben und auch endlich mal Reisen zu unternehmen. Jetzt bleiben sie noch ein wenig im Norden, bevor der Alltag losgeht.