Denkwürdig


Veröffentlicht/Getraut am 8. August 2008 | Kategorie(n): Trauungen 2008

Am wohl denkwürdigsten Hochzeitstag des Jahres, am 8.08.2008 fand im Leuchtturm am Wremer Tief die Trauung des glücklichen Brautpaares Heike und Heinz Dieth aus Bochum statt. Der Bräutigam war besonders lange auf die Folter gespannt worden. Er wußte selbst bei der Abfahrt noch gar nicht wohin die Reise gehen sollte. Lediglich ein Foto des Leuchtturms hatte seine Herzensdame ihm gezeigt.

Heinz nahm das Spiel aber gelassen hin und freute sich über den Ort der Eheschließung um so mehr. Für den Standesbeamten aus dem Team der Samtgemeinde Land Wursten, Hans Hey, war es um 13.30 Uhr bereits die fünfte Trauung. Den familiären Rahmen der Feier bildeten die beiden Kinder des Paares. Sie sorgten für die Kulisse und für viele herzliche Glückwünsche. Natürlich schloss sich auch der Standesbeamte und der Wremer Heimatkreis diesen Wünschen an. Nicht nur beim Brautpaar und seinen Gästen machten sich bei der Zeremonie einige Tränen der Rührung bemerkbar, sondern auch Petrus freute sich und ließ ein paar Glückstränen vom Himmel rieseln.

Hochzeit mit Hindernissen


Veröffentlicht/Getraut am 1. August 2008 | Kategorie(n): Trauungen 2008

Am Freitag, 1.08.2008, um 12.15 Uhr fand die Trauung von Ralph Braunert und Dagmar Prinz im Wremer Leuchtturm „Kleiner Preuße“ statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten das Brautpaar und seine Gäste eine rundherum gelungene, maritime Zeremonie. Die Sonne lachte, über dem Nordseewatt war Hochwasser, Kutter fuhren zum Krabbenfang hinaus und im Leuchtturm fand die Trauung statt. Freunde und Verwandte hatten das Umfeld wohl vorbereitet.

Getränke waren kalt gestellt, Blumen und Blumenblätter lagen bereit. Das Ehepaar Braunert verließ den „Kleinen Preußen“ durch ein romantisches Rosenspalier, ein hübsches Blumenmädchen begleitete die ersten gemeinsamen Schritte des jung vermählten Ehepaares. Der Wremer Heimatkreis wünschte glückliche Zeiten und eine gute Erinnerung an den Ort der Hochzeit. Der Braut zumindestens ist der Campingplatz durch viele Besuche in Wremen vertraut. Dies gab auch mit den Ausschlag an diesem Platz der guten, schönen Erlebnisse den Bund fürs Leben zu schließen. Leuchtturmwärter Hartmut hatte bei der Abfahrt dann den Tipp mit der „Seilsperre“ parat und erst als etliche Hände voller Bonbons links und rechts aus den Autofenstern flogen, gaben die Kinder den Weg in Glück frei und die Brautleute durften die Kutterpier wieder verlassen.

Tatütata, Wasser war genug da


Veröffentlicht/Getraut am 25. Juli 2008 | Kategorie(n): Trauungen 2008

Aus dem nahen Kührstedt kamen am 25. Juli 2008 Kerstin Gerdes und Martin Hildebrandt zur Eheschließung in den Leuchtturm „Kleiner Preuße“. Freundliches Sommerwetter machte die Eheschließung zu einem wunderschönen Erlebnis. Besonders die vielen Familienangehörigen und Freunde des Paares genossen die Sonnenstrahlen am Seedeich. Ein Leuchtturm sollte nach dem Willen der beiden Brautleute der Ort ihrer Vermählung sein. Und die Wahl fiel auf das kleine, knuffige Türmchen im Nordseebad Wremen.

Nach der locker und spassig durchgeführten Amtshandlung der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff standen dem Ehepaar Hildebrandt noch einige Hürden zum gemeinsamen Glück im Weg. Die anwesenden Zuschauer wollten die Tests gleich vor Ort sehen und natürlich humorvoll kommentieren. Der beherzte „Herzsprung zum Glück“ durch ein Bettlakenherz, die Feuerwehrbarriere mit Spezialknoten und Schlauchhindernis und ein mächtiger Baumstamm sollten als Bewährungsproben angemessen bewältigt werden. Natürlich hat alles ganz wunderbar geklappt und der Verstärkung der Feuerwehrjugend in Kührstedt steht nun nichts mehr im Wege. Das Team vom Turm wünscht dem frisch getrauten Paar allzeit Gesundheit und viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.

Sägen verbindet


Veröffentlicht/Getraut am 16. Juli 2008 | Kategorie(n): Trauungen 2008

Unter dem Motto: „Viel Glück und viel Sägen auf allen Euren Wegen!“ stand die Trauung der Eheleute Bollmann und Beckmann aus Harsewinkel am 16. Juli 2008. Sie waren ihrem Heimatort entflohen, um sich in aller Ruhe und Gemütlichkeit an den Gestaden der Wesermündung im schönen Nordseebad Wremen die ewige Liebe schwören zu können.

Es war eine Trauung bei starkem Westwind und mit einem stürmischen Bräutigam. So wie die modernen Bräute sich die Männer halt wünschen: Gelassen wie ein Mönch und wild wie ein Tiger. Er muss nur wissen, wann was gefragt ist. Jeder Ehepartner bringt eine Tochter mit in die Ehe und bei der Trauung waren natürlich auch viele Familienmitglieder und Freunde zum Gratulieren dabei. Die Hochzeitsgesellschaft hat viel Spass gehabt. Beim Sägen und beim „Rundgang“ auf dem Turm. Das Team vom „Kleinen Preußen“ wünscht dem jungen Glück auf ihrem gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute!

Zur Hochzeit aus dem Gebirge an die See


Veröffentlicht/Getraut am 30. Juni 2008 | Kategorie(n): Trauungen 2008

Am 30. Juni 2008 hat Inga Schwarz vor der idyllischen Kulisse des Wremer Kutterhafens ihren Lebensgefährten und Geliebten Karsten Otto geheiratet. Ganz allein waren die beide Eheleute nicht in dieser „Außenstation“ des Standesamtes erschienen, denn Tochter Clarissa und Sohn Justin waren auch mit dabei.

Die beiden Kids haben sich ganz tüchtig gefreut, dass die Ehe von Mama und Papa nun mit der Heiratsurkunde im Familienalbum glücklich und verliebt fortgesetzt werden kann. Der Wohnort der jungen Familie ist Langelsheim bei Goslar im Harz.
Bereits vor zwei Jahren wurde der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ als „Trau-Ort“ ausgesucht. Aber bis es dann endlich soweit war, hatte man ja auch alle Hände voll zu tun.