Lebensglück mit vier Kindern


Veröffentlicht/Getraut am 24. Juli 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Etwas Wind, Sonne und Wolken, so empfing der Kleine Preuße das Paar mit den Kindern, Schwieger- und Enkelkindern zur Trauung. Immerhin kennt sich das Paar schon seit 21 Jahren und lebt auch schon seit 18 Jahren zusammen.
Das kam so: Im Herbst 2003 suchte Petra einen neuen Partner und gab eine Anzeige in einer Zeitung auf. Ob sie in der Anzeige auch ihre drei Kinder erwähnt hatte, daran kann sie sich nicht mehr erinnern. Tatsächlich bekam sie auf die Anzeige viele Briefzuschriften. Damals machte man das noch so! Der Brief von Hans-Georg gefiel ihr am besten, er sei so natürlich geschrieben und sie stellte sich gleich einen bodenständigen, verlässlichen Mann vor. Sie antwortete ihm und wie das so geht: man trinkt erst zusammen Kaffee, dann geht man spazieren, macht vielleicht auch mal eine Radtour zusammen. In den folgenden knapp vier Jahren wurde die Beziehung immer enger und nachdem Petras drei Kinder und Hans-Georgs Sohn, alle zwischen 16 und 21 Jahren, sich bis auf kleine Reibereien auch ganz gut verstanden, stand der Gründung eines gemeinsamen Hausstandes nicht mehr viel im Wege. Es gab in ihrem größeren Anwesen genug Platz für alle.

„Die gemeinsamen Jahre mit den Kindern waren oft sehr turbulent, haben uns aber auch zusammengeschweißt“, schreibt Petra. Sie waren viel unterwegs und haben oft alle zusammen oder später zu zweit viele Radtouren nach nah und fern unternommen. Inzwischen sind die Kinder keine Kinder mehr, alle stehen auf eigenen Füßen und haben auch für Nachwuchs gesorgt. Petra hat ihre Arbeitsstelle trotz der großen Belastung durch Haus und Kinder nie aufgegeben. Jetzt im Ruhestand wird sie sogar immer noch von ihrem ehemaligen Arbeitgeber zur Aushilfe angefordert. Sie betreut regelmäßig die Kinder von Müttern einer Nähgruppe und natürlich ist sie oft auch mit den eigenen Enkelkindern beschäftigt.

Die Urlaube verbrachte die Patchwork-Familie meist an der Nord- oder Ostsee, aber in Wremen war noch keiner von ihnen. Wenn in den letzten Jahren von einer Hochzeit die Rede war, stand immer fest, es sollte auf einem Leuchtturm sein. „Wir freuen uns, dass wir das nun auf dem Kleinen Preußen tatsächlich umsetzen können“. Die ganze Familie war zur Trauung erschienen und so war das Gedränge im Turm und auf der Treppe ober- und unterhalb der Trauebene erheblich. Für den Bräutigam kam es während der Trauzeremonie zu einer Überraschung: Petra hatte mit der Standesbeamtin insgeheim ausgemacht, dass sie seinen Namen annehmen wolle. Er war daraufhin zuerst etwas erstaunt und dann natürlich erfreut.

Weil am Wochenende die ganze Familie, dazu gehören nämlich noch einige Menschen mehr, die Hochzeit aber auch den 70. Geburtstag des frischgebackenen Bräutigams zu Hause in Wülfrath feiern will, geht es zur Vorbereitung des großen Festes schon am Folgetag wieder zurück. Aber vielleicht kommt es ja doch noch mal zu einem Urlaub in Wremen.

Ich mag Dich ein bisschen mehr als ursprünglich geplant


Veröffentlicht/Getraut am 11. Juli 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Diese Überschrift, da war sich das Brautpaar einig, so fing die Love-Story wohl an!

Der Bräutigam berichtet:
Wochenende, Firmenveranstaltung, Stadionbesuch mit Fußballspiel VFL Bochum – Hertha BSC. Und dann sah ich Sie! Schwarzes Kleid, schwarze hohe Schuhe, wie ich sie mag. War das wirklich die Kollegin, die ich seit Jahren kannte? Ich sah sie plötzlich mit ganz anderen Augen und war sofort Feuer und Flamme. Das Fußballspiel wurde zur Nebensache.

Die Braut berichtet:
Wochenende, Firmenveranstaltung, Fußball, nicht gerade die Lieblingsagenda für eine Single-Frau. Aber da war er, der eine Kollege, immer mal charmant oder neckisch. Diese Begegnung weckte mein Interesse an seiner Person und ich erlag seinem Charme und seinem Humor.

Es funkte zwischen den beiden. Und schnell war klar, sie wollen es ein Leben lang zusammen wagen. Der Startschuss für die gemeinsame Love-Story war gefallen.
Durch ihre gemeinsame Liebe zur See war die Entscheidung des Brautpaares für den Kleinen Preußen nur eine logische Folge. Ein Leuchtturm spiegelt für sie ein Hauch von Nordsee-Romantik wider, und er trotzt allen Stürmen und Widrigkeiten. Dieser Leitgedanke soll auch ihre künftigen Ehejahre begleiten.
Somit saßen heute, am 11. Juli 2024, Catrin Steffen und Ralf Grauert aus Wilhelmshaven in der kleinen Leuchtturmküche des Kleinen Preußen vor der Standesbeamtin Frau Bastian, um den Bund der Ehe einzugehen. Die Standesbeamtin wurde auch nicht enttäuscht, denn die erforderlichen Ja-Worte wurden von beiden überzeugend vorgetragen.
Anschließend verließen die Eheleute den Kleinen Preußen in der Gewissheit, dass sie
sicherlich häufiger einmal an den Ort ihrer Eheschließung zurückkehren werden.
Der ein oder andere Hochzeitstag wäre da sicherlich eine gute Gelegenheit.

Der Wremer Heimatkreis wünscht dem Ehepaar eine glückliche und zufriedene Zukunft!

Strahlende Braut unter strahlendem Himmel


Veröffentlicht/Getraut am 18. Juni 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Die heutige Trauung findet auf der Galerie statt. Das war der Wunsch der Braut und die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff kommt dem gerne nach. Plötzlich stehen Tränen in den Augen der Braut, sie hat den Blumenstrauß im Auto vergessen. Der Leuchtturmwärter Gert spurtet los und rettet die Situation. Die Trauung kann beginnen.

Die Eltern des Bräutigams haben oft an der Nordsee Urlaub gemacht und es besteht seither eine enge Beziehung der Familie mit der Küste. Eigentlich hätte eine Trauung im Heimatort nahe gelegen, auch die Eltern hatten dort geheiratet, aber das war wegen Umbaumaßnahmen im Standesamt nicht möglich. Gilbert und Heike wollten eine „Du & Ich – Hochzeit“, schreibt sie. Sie planten auch keine große Feier, daher schauten sie sich nach Möglichkeiten anderenorts um. Dabei fanden sie unseren Leuchtturm Kleiner Preuße, das sei etwas ganz Besonderes. Ein Leuchtturm als Trauort gefiel ihnen sehr gut und sie meldeten sich kurzerhand in unserer Gemeinde an. Die Sonne strahlt, als die Zeremonie unter dem blauen Himmel stattfindet.

Das Paar hat schwere Zeiten hinter sich. Sie betreuten und pflegten in den letzten sieben Jahren den Vater des Bräutigams bis zu dessen Lebensende gemeinsam. Heike leistete als Angestellte eines mobilen Pflegedienstes dabei verlässliche Hilfe. Während der langen Zeit haben sie sich gut kennengelernt und sind sich nähergekommen. Der alte Herr hat das sehr gerne gesehen und hätte sich sicher gefreut, dass die beiden sich nun durch die Trauung fest verbinden und dazu auch noch an die Nordseeküste gefahren sind.

Gilbert und Heike haben sich für die Zukunft vorgenommen, gemeinsam eine schöne Zeit zu verleben und auch endlich mal Reisen zu unternehmen. Jetzt bleiben sie noch ein wenig im Norden, bevor der Alltag losgeht.

Mit einem Rezept ins Eheglück


Veröffentlicht/Getraut am 31. Mai 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Mit einem Rezept in der Hand machte sich Polizist Sven Wittmer auf den Weg zur Praxis der Physiotherapeutin Nicole Koke. Die mehrfachen Behandlungen waren nicht nur in medizinischer Hinsicht ein Erfolg, sondern man kam sich dabei auch persönlich näher. Nach zahlreichen gemeinsamen Spaziergängen und Fahrradtouren wurden sie ein Paar. Diese Entscheidung beinhaltete, dass sie fortan eine sogenannte Patchwork-Familie, mit bereits vier erwachsenen Kindern, einem Hund und zwei Meerschweinchen waren. Ob die große Liebe des Brautpaares zum Meer etwas mit der Anschaffung der Meerschweinchen zu tun hatte, ist nicht überliefert. Dennoch war für die beiden klar, dass ein Leuchtturm Trauungsort sein wird. Durch Zufall entdeckten sie den Leuchtturm Kleiner Preuße, und damit war eine wichtige Entscheidung gefallen.

Teil 2 folgte dann im Indischen Ozean auf den Seychellen mit dem Heiratsantrag des Bräutigams. Der heutige Trauungstag beweist, die Braut hatte nicht „Nein“ gesagt. Heute, am Freitag, 31.Mai um 11:00 Uhr war nun der große Augenblick gekommen. Leider spielte der Wettergott nicht mit. Regen und Sturm stellten eine große Herausforderung dar. Aber es gab keine missmutigen Gesichter unter allen Anwesenden, denn ihre Aufmerksamkeit war ausschließlich darauf gerichtet, ob die erlösenden „Ja“-Worte des Brautpaares deutlich zu vernehmen sind.
Die Standesbeamtin Frau Bastian arbeitete dann erst einmal die rechtlichen Vorgaben ab, fand daneben aber auch noch Platz für einige gut gemeinten persönliche Anmerkungen an das Brautpaar. Sie schien die richtigen Worte gefunden zu haben, was wiederholtes Gelächter bei den Anwesenden bezeugte. Die beiden „Ja“-Worte gingen dann auch ohne Zögern über die Lippen des Brautpaares, was im inneren des Turmes mit großem Beifall bedacht wurde.
Eine besondere Überraschung hatte sich einer der Hochzeitsgäste ausgedacht. Von der Turmgallerie des Kleinen Preußen bedachte er das Ehepaar mit einem stimmungsvollen Trompetensolo. Ein sehr emotionaler Moment, auch für alle anderen Zuhörer.

Nach der Trauung wartete ein kulinarisches Mittagessen in einem Wremer Restaurant auf alle Hochzeitsgäste. Eine gemeinsame Kutterfahrt am Nachmittag rundete dann den ereignisreichen Tag ab. Darum heißt es Daumen drücken, damit der Wettergott für dieses Unternehmen gnädiger gestimmt ist.

Hochzeit bei Traumwetter


Veröffentlicht/Getraut am 23. April 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Michael Ziegler und Karina Haan kennen sich zwar schon seit 40 Jahren, aber solange sind sie noch kein Paar. Das kam erst später. Als älterer Bruder der besten Freundin hat sich Michael noch nicht für die kleinen Mädchen interessiert. Erst als die Beiden sich vor zehn Jahren auf einer Kirmes wieder getroffen haben und Karina festgestellt hatte „Wir kennen uns doch irgendwie.“ dämmerte es bei Michael. Jahre waren ins Land gegangen und aus dem kleinen Mädchen war eine Frau in den besten Jahren geworden. Jedenfalls nahm die Liebesgeschichte dann ihren Lauf mit dem gemeinsamen Leben und Reisen. Motorradfahrten durch den Pfälzer Wald gehören inzwischen zur Freizeitbeschäftigung.

Vor vier Jahren machte das Paar den ersten gemeinsamen Urlaub in Wremen. Als sie den Kleinen Preußen gesehen haben, waren sie begeistert. Bei weiteren Aufenthalten strahlte Karina vor Glück, sobald sie in seine Nähe kam. Die Hochzeit wurde geplant und als die Trauzeugen Tanja Scherer und Sven Hill bereit waren, dazu mit nach Wremen zu kommen, war klar, wo die Hochzeit stattfinden sollte, nämlich im Kleinen Preußen, dem Lieblingsort des Paares. Passend dazu strahlt am Hochzeitstag die Sonne vom Himmel.

Die Familie und Freunde sind nicht eingeweiht, nur die Söhne wissen Bescheid. Alle sollen überrascht werden und bekommen den Link der Seite des Kleinen Preußen, sobald die Story und die Bilder des Paares dort auf der Seite des Leuchtturms erschienen sind.