Von den Alpen an die Nordsee


Veröffentlicht/Getraut am 20. Juli 2018 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2018

Obwohl Brigitte Riederer und Roland Eberle sich in ihren Herzen als richtige Allgäuer fühlen, haben sie inzwischen auch die Nordseeküste für sich entdeckt. Aus dieser zweiten Leidenschaft heraus ergaben sich schon mehrere Urlaube in die norddeutschen Küstenregionen oder zu den Ostfriesischen Inseln. Dann sahen sie im Fernsehen eine Sendung über den „Kleinen Preußen“ in Wremen und erfuhren dabei, dass man auf dem Leuchtturm auch heiraten kann. Dadurch war für beide eine zukunftsweisende Entscheidung gefallen: Wir machen uns wieder auf den Weg an die Nordsee, und im „Kleine Preußen“ wollen wir dann mit unserem gegenseitigen Ja-Wort unsere Ehe besiegeln.

Das Reisemobil wurde aufgetankt und nach 900 km Anfahrt bezogen sie auf dem Wremer Campingplatz Quartier. Von dort hatten sie bereits den „Kleinen Preußen“ vor Augen und konnten sich mit ihm schon einmal anfreunden. Am 20.Juli 2018 um 09:45 Uhr fand dann in der Leuchtturmküche die Trauung statt, die von der Standesbeamtin, Bianca Marjenhoff, in bekannt lockerer Atmosphäre durchgeführt wurde. Das frisch getraute Ehepaar zeigt sich immer wieder fasziniert von dem unbegrenzten Weitblick über das Wasser, der an diesem Morgen besonders eindrucksvoll war. In ihrer heimischen Bergwelt müssen sie in dieser Hinsicht natürlich gewisse Einschränkungen akzeptieren. Aber gerade dieser Kontrast zieht sie immer wieder in ihren Bann.

Die Eheleute werden noch einige Tage in Wremen bleiben und die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden, wobei sie bereits eine für diese Region typischen Erkenntnis gewonnen haben: „Wo immer wir auch hinfahren, der Wind kommt immer von vorne!“ Aber vielleicht entschädigt am Abend ja ein wunderschöner Sonnenuntergang von den Anstrengungen des Tages.

Ein perfekter Tag


Veröffentlicht/Getraut am 17. Juli 2018 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2018

Genau zehn Jahre nach dem schicksalshaften Treffen im Landhaus Walter im Hamburger Stadtpark fand jetzt im Kleinen Preußen die Hochzeit statt. Manuela war am 17. Juli 2008 mit einer Freundin zum Tanzen gekommen und Lothar war zufällig gerade in der Nähe. Er schaute einfach mal im angesagten Landhaus vorbei. Dort traf er einen Freund und der bemerkte eine Frau, die ganz freundlich zu den beiden Männern schaute! „Guck mal, lächelt die mich oder Dich an?“ Lothar reagierte und forderte sie zum Tanzen auf. Manuela war dann doch etwas überrascht und zögerte erst. Aber der Schockmoment dauerte nicht lange, sie tanzten, unterhielten sich, verstanden sich und verabredeten sich wieder. Zu Lothars 50. Geburtstag kurz darauf erschien die neue Freundin zur Überraschung der ganzen Geburtstagsgesellschaft. Bisher wusste keiner aus der Familie und des Freundeskreis etwas von einer neuen Frau in Lothars Leben.

Sie zogen bald zusammen und stellten fest, dass sie in Ansprüchen und Zielen gut harmonieren. Nun wollen sie ihr Zusammensein endlich amtlich machen. Ein Leuchtturm an der geliebten Küste sollte es sein und die Webseite des Kleinen Preußen wie auch der Name unseres Leuchtturms gefiel den beiden sehr gut. Zur Hochzeit kamen sie auf unseren kleinen Turm allein und ganz geheim bei herrlichstem Sommerwetter. Zum 60. Geburtstag des frischgebackenen Ehemannes soll die Neuigkeit allen bekannt gegeben werden. Lothar hat die Rede schon ausgearbeitet. Überraschung!

Wenn Mini-Liebe zur Liebe fürs Leben wird


Veröffentlicht/Getraut am 16. Juni 2018 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2018

Auf den Tag genau vor einem Jahr gab es in Bremerhaven einen Heiratsantrag, der eigentlich gar kein „Richtiger“ war. Denn gleichzeitig hatten Manuela Rumpf-Albrecht und Johannes Bongartz (Heute heißen beide Bongartz) die Idee, dass es nun an der Zeit wäre, „Nägel“ mit Köpfen“ zu machen. Alles begann damit, dass beide der Automarke Mini verfallen sind. Beide waren sie im selben Onlineforum angemeldet, wo sie sich Ende 2014 zunächst nur virtuell kennenlernten. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Erst kamen die Telefonate, dann die persönliche Begegnung, bei der schnell klar wurde, dass daraus mehr würde entstehen können. Und so kam es dann auch. Zunächst kam die berufliche Verbindung: Da beide im Einzelhandel tätig sind, Johannes sich 2015 mit einem Delikatessenladen im Ruhr Park Bochum selbständig gemacht hatte, stieg Manuela zunächst dort mit ein. Dem beruflichen gemeinsamen Weg folgte dann bald der gemeinsame private Weg.

Nach einigen gemeinsamen wunderschönen Kurztrips nach Butjadingen entstand dann vor einem Jahr, am 16. Juni 2017, der Wunsch, dem allen einen offiziellen Charakter zu geben und an einem romantischen Ort zu heiraten. Fündig wurden sie über das Internet beim Kleinen Preußen – und wie es der Zufall so wollte, erfuhr Johannes dann noch von seiner Mutter, dass er bereits als Kind schon in Wremen Urlaub gemacht hatte. Ihm selbst war das entfallen. So kamen beide mit ihrem Mini hierher, gaben einander im Leuchtturm das Ja-Wort und wollen, wenn es ihre aufgrund der Selbständigkeit knapp bemessene Freizeit zulässt, immer wieder mal hierher oder nach Butjadingen zu Kurzurlauben kommen. Ansonsten genießen sie zuhause die Zeit mit intensiven Spaziergängen und Radtouren.

Dann hoffen wir auf ein Wiedersehen am Kleinen Preußen und wünsche beiden bis dahin alles Gute.

Der Höhenangst getrotzt


Veröffentlicht/Getraut am 15. Juni 2018 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2018

„Zum Glück ist der Kleine Preuße nicht so groß!“, sagt Anna-Lisa, denn sie musste ihre Höhenangst überwinden, wollte sie doch unbedingt auf einem Leuchtturm heiraten. Also machte sie sich gemeinsam mit ihrem Bräutigam Michael auf die Suche nach einem Leuchtturm, der für heute passen würde. Beide machen sie gerne an Nord- und Ostsee Urlaub, entspannen oder gehen am Strand spazieren. Als sie dann im Internet den Kleinen Preußen entdeckten, fiel die Wahl sofort auf ihn. Zu einem Vorbesuch reichte es jedoch nicht, so dass der Hochzeitstag auch der Tag war, an dem sie den Leuchtturm zum ersten Mal sahen. Und sie waren nicht enttäuscht. Wie könnte das auch bei einem so wunderbaren Leuchtturm anders sein.

Die Beiden lernten sich beim Geburtstag einer gemeinsamen Freundin kennen. Diese war natürlich mit bei den Freunden und Verwandten, die nicht nur den Tag mit dem Brautpaar feierten, sondern so manche Überraschung dabei hatten, Kuchen, selbst kreierte Flipflops und T-Shirts, einen Anker und etliches mehr. So war es im Anschluss an die Trauung ein fröhliches Beisammensein.

Neben Urlauben am Meer machen Anna-Lisa und Michael Schäfer auch zuhause gerne Spaziergänge mit dem Hund Nelly. Dort freuen sie sich nun auf die gemeinsame Zukunft. Zu der wünschen wir vom Leuchtturm Kleiner Preuße ihnen von Herzen Alles Gute.

Sie haben sich getraut


Veröffentlicht/Getraut am 14. Juni 2018 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2018

Im letzten Jahr haben Christina und Wolfgang aus Seesen entschieden, sich nach über zwanzig gemeinsamen Jahren doch noch trauen zu lassen. Die Hochzeit sollte an einem besonderen Ort und im sehr kleinen Rahmen stattfinden. Sie suchten im Internet und fanden den Leuchtturm „Kleiner Preuße“, der als Standesamt dient. Sofort war ihnen klar: der und kein anderer sollte ihr Hochzeitsturm sein. Und dort wurden sie dann am 14. Juni 2018 von der Standesbeamtin Frau Bastian getraut.

Dafür verbringen sie einen Kurzurlaub vom Mittwoch bis Samstag in Wremen an der Wurster Nordseeküste, lassen die Seele baumeln und übernachten im „Hotel Deichgraf“. Nach der Trauung am Donnerstag, bei herrlichstem Sommerwetter, gab es Sekt am Leuchtturm und Kaffeetrinken am Kutterhafen. Am Abend ging es zum Fischessen in die „Wremer Fischerstube“, direkt am Deich. Am Freitag ist ein Ausflug mit dem Halunder Jet von Cuxhaven nach Helgoland geplant. Eine schöne kleine Seereise bei vorhergesagtem sonnigen Wetter und wenig Wind. Am Samstag geht es dann zurück nach Hause. Und die Familie (nur der erwachsene Sohn war eingeweiht) wird dann am Sonntag bei einem gemeinsamen Abendessen mit der Neuigkeit, dass sie geheiratet haben, überrascht.

Das Leuchtturmteam gratulierte ganz herzlich und wünschte Christina und Wolfgang weiterhin alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.