Morgenstund hat Gold im Mund…


Veröffentlicht/Getraut am 3. Juli 2015 | Kategorie(n): Trauungen 2015

…dachten sich Ina Walter und Burkhard Schimang, als sie den Termin für ihre Hochzeit festlegten. Und so kamen sie am 3. Juli 2015 zum Leuchtturm „Kleiner Preuße“, um bereits um 8.30 Uhr zu heiraten. Obwohl es noch früh war, strahlte die Sonne bereits in ihrer vollen Pracht vom Himmel. Die Standesbemtin Bianca Marjenhoff war bereits anwesend und so konnte die Trauung pünktlich beginnen. Mit dem kleinen Wörtchen „Ja“ legte das Brautpaar den Grundstein für ihr gemeinsames Eheleben. Der Name des Bräutigams, Schimang, wurde als Ehename gewählt. Nach der Zeremonie ging es auf die Galerie des Leuchtturms. Es war Ebbe und so hatte man von hier aus einen herrlichen Blick auf das Watt.

Ina Walter und Burkhard Schimang waren sich schon immer mal über den Weg gelaufen, hatten aber keinen näheren Kontakt. Erst als noch eine Karte für die Karnevalsveranstaltung frei war, wurde Ina Walter von Burkhard Schimang gefragt, ob sie Interesse habe. Und sie hatte. An dem Tag hat es dann gleich gefunkt, und das ist jetzt 11 1/2 Jahre her. Zuhause sind die Brautleute im fernen Osten der Republik, in der Lausitz, in Neuhausen an der Spree. Sie haben schon ein paar mal Urlaub an der Wurster Nordseeküste gemacht und dabei festgestellt, dass der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ eine Außenstelle des Standesamtes Dorum ist, und man hier heiraten kann. Sie fanden, dass das genau der richtige Ort für eine Trauung in kleinem Rahmen ist. Sie nahmen Kontakt zum Standesamt auf und buchten eine Ferienwohnung. Von der Hochzeit weiß zu Hause niemand. Erst nach ihrer Rückkehr soll das Ereignis bei einem festlichen Essen mit den Verwandten bekannt gegeben werden.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten eine glückliche Zukunft.

Hochzeit im Sommer


Veröffentlicht/Getraut am 1. Juli 2015 | Kategorie(n): Trauungen 2015

Am 1. Juli 2015 haben Marita Dederichs und Ferdinand Böhmer in Wremen an der Wurster Nordseeküste geheiratet. Dafür hatten sie sich den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ am Kutterhafen des kleinen Ortes ausgesucht. Schon vor einem Jahr, als Freunde von ihnen dort geheiratet haben, beschlossen sie sich dort trauen zu lassen. Es wurde ein Termin im Sommer 2015 mit dem Standesamt abgestimmt. Und da sie aus Hallschlag an der belgischen Grenze kommen, wurde die Hochzeit mit einer Woche Urlaub an der Küste verbunden.

Die Trauung fand zu früher Stunde um viertel vor Zehn statt und sie wurden bei herrlichstem Sommerwetter, mit Vogelgezwitscher über den Salzwiesen, am Leuchtturm empfangen. Nach einem kräftigen „Ja“ vor der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff, sind sie jetzt rechtmäßig verheiratete Eheleute. Das Brautpaar kam allein, genoss den Moment der schönen Zeremonie und noch einige Zeit der Zweisamkeit auf der Galerie des Hochzeitsturmes mit einem klaren Blick auf die Wesermündung. Für sie war es ein perfekter Ort zum Heiraten. Danach ging es zurück ins Hotel nach Cuxhaven-Duhnen wo sie noch einige Tage Urlaub am Strand genießen wollen.

Das Team des „Kleinen Preußen“ wünscht dem Paar alles Gute und viel Glück fürs gemeinsame Eheleben.

Von Fulda über Hemmoor nach Wremen


Veröffentlicht/Getraut am 30. Juni 2015 | Kategorie(n): Trauungen 2015

Es war ein kühler Sommerbeginn, doch pünktlich zum 30. Juni 2015 hatte der Wettergott ein Einsehen, um Dorette (geb. in Fulda) und Rodney zur Hochzeit einen schönen Sommertag mit blauem Himmel und Sonnenschein zu schenken.  Also, am 28. den Wohnwagen angespannt und ab von Hemmoor nach Wremen auf den Campingplatz, den Ort der Trauung – der „Kleine Preuße“ – in Sicht.

Am Hochzeitstag dann strahlend blauer Himmel, der Wohnwagen von Freunden mit Herzluftballons geschmückt – besser wird schwer. Nach der Trauung noch einen Kaffee und ein riesiges Kuchenstück im Siebhaus genießen und den Abend mit schmackhaften Essen auf der Gartenterrasse der „Wremer Deel“ verbringen. So sollte sich ein entspannter und schöner Hochzeitstag anfühlen. Wir werden diesen „besonderen“ Tag in Erinnerung behalten.

Von Dorette und Rodney

Es war ein schöner Tag für das Brautpaar und das Leuchtturmteam wünscht ihnen alles erdenklich Gute.

Auf nach Norwegen


Veröffentlicht/Getraut am 26. Juni 2015 | Kategorie(n): Trauungen 2015

Von Bergisch-Gladbach über die Deutsche Märchenstraße an die Wurster Nordseeküste nach Wremen waren Petra Bierl und Marc Reichel gekommen, um im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ den Bund für’s Leben zu schließen. Dieser war für die Trauung gerüstet und die Standesbeamtin erwartete das Brautpaar. Nach der Erledigung der Formalitäten und zukunftsweisenden Worten gaben sich die Brautleute das Ja-Wort. Die Ringe wurden getauscht und damit der erste Schritt für ein gemeinsames eheliches Leben getan. Danach ging es zum obligatorischen Rundgang auf die Plattform des Leuchtturms. Leider lagen der Deich, der Hafen und die Wesermündung unter einem Dunstschleier.

Im Verwandten- und Bekanntenkreis weiß bisher niemand von der Hochzeit. Die Überraschung wird sicherlich groß sein, wenn die Frischvermählten in ihre Heimatstadt zurückkehren. Zunächst aber geht es mit dem Auto von Wremen aus auf Hochzeitsreise nach Norwegen zum Beobachten der Wale. Eine Reise auf die sich beide sehr freuen. Petra Bierl und Marc Reichel haben sich vor sechs Jahren auf beruflicher Ebene kennen gelernt und sind auch heute noch beruflich verbunden, wenn auch in unterschiedlichen Unternehmen.

Als der Gedanke an Hochzeit reifte, kam der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ ins Spiel, denn Braut und Bräutigam waren schon öfter in Wremen. Ein Leuchtturm als Trauort war auch naheliegend, denn die Braut ist seit ihrer Kindheit Leuchtturmliebhaberin. Während der Tage vor und nach der Hochzeit wohnen sie in der „Wremer Deel“, die ihnen besonders wegen der vorzüglichen Roten Grütze, genossen während eines früheren Aufenthaltes, in bester Erinnerung geblieben war.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten für den gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute.

Von Berlin nach Wremen


Veröffentlicht/Getraut am 18. Juni 2015 | Kategorie(n): Trauungen 2015

Es blies ein starker Nordwestwind, als Isabelle Herwig und Martin Schröder in Begleitung ihres kleinen Sohnes John am Donnerstag, den 18. Juni 2015 zielstrebig auf den Kleinen Preußen am Wremer Tief zusteuerten. Im Turminneren wartete bereits die Standesbeamtin Frau Bianca Marjenhoff, um das Brautpaar in ihren angestrebten Ehestand zu begleiten. Zu Beginn der Trauung steht immer die obligatorische Frage, ob es in der zurückliegenden Zeit bei den Brautleuten irgendwelche Veränderungen gegeben hat, die einer Eheschließung entgegen stehen. Das beantworteten beide mit einem deutlichen „Nein“. Daraufhin bemerkte die Standesbeamtin humorvoll: „Das hätten sie wohl nicht gedacht, dass zu einer Eheschließung auch ein „Nein“ gehört. Die entscheidenden „Ja-Worte“ kamen dann aber später mit der gleichen Klarheit und ohne Zögern.

Die junge Familie war bereits am Vortag aus Berlin angereist und hatte sich in einem Ferienhaus in Dorum-Neufeld einquartiert, von wo es dann am nächsten Tag auch wieder nach Berlin zurückgehen soll.
Die Idee mit dem Kleinen Preußen als Trauungsort war so entstanden: Es war ein Urlaub an der Nordseeküste geplant, bei dem dann auch die Trauung vollzogen werden sollte. Diese wiederum sollte aber an einem ganz besonderen Ort stattfinden. Nach einigen Recherchen im Internet kamen die Heiratswilligen dabei an dem Kleinen Preußen gar nicht vorbei. Bis zum heutigen Tag ist das ganze Unternehmen als äußerst geheime Kommandosache geplant und vollzogen worden. Keiner der weiteren Angehörigen hat bis jetzt Kenntnis von der Eheschließung. Diesen für sie so wichtigen Tag wollte die Familie in trauter Dreisamkeit ganz für sich alleine haben. Beide waren sich aber sicher, dass diese erfreuliche Mitteilung, die man am Sonntag beim Geburtstag des Bräutigams verkünden wollte, bei allen Angehörigen gut ankommt, so dass dann im größeren Familienkreis noch eine schöne Feier stattfinden wird.

Das Leuchtturmteam wünscht alles Gute für die gemeinsame Zukunft.