Wo Himmel und Erde sich berühren…


Veröffentlicht/Getraut am 5. August 2017 | Kategorie(n): Trauungen 2017

Immer wieder zog und zieht es Simone und Kai aus der bayerischen Rhön an die Nordsee. Da war es keine Frage, dass auch die Trauung dort stattfinden sollte. Nur kurz war da der Gedanke, auf einem Schiff zu heiraten, doch der wurde bald verworfen zugunsten des Kleinen Preußen in Wremen. „Ich bin ja auch nicht gerade groß,“ sagte Simone fröhlich, „da passt das hier doch wunderbar!“ Den Kleinen Preußen kannten sie, waren sie doch schon öfter hier in der Gegend in Urlaub und Kai war schon vor Jahren mit dem Motorrad hier auf dem Campingplatz. So kamen also die Erzieherin Simone, die sich derzeit in Elternzeit befindet und der Soldat Kai, der im Berufsleben unter anderem Panzerfahrer ausbildet, mit ihrem eineinhalbjährigen Sohn Kjell zum wiederholten Mal nach Wremen, um dort wo Himmel und Erde sich berühren mit freiem Blick auf’s Wattenmeer zu heiraten.

Stimmungsvolle Musik von CD („Solang i di net verlier“ von Hubert von Goisern) und von Simones Schwester gesungen („Küss mich, halt mich, lieb mich“ von Ella Endlich) umrahmte die Trauung, zu der nicht nur Verwandte mit angereist waren, sondern auch eine Freundin extra den Kleinen Preußen hergestellt und auf eine maritime Hochzeitstorte drapiert hatte, natürlich alles essbar.

Nach einem Picknick am Deich und einer Schiffsfahrt klang dann das Fest im Übernachtungsquartier Wremer Deel aus, ehe es auf Hochzeitsreise quer durch Deutschland und nach Tirol ging. Wir wünschen weiter Gute Reise!

Halt mal meinen Hut fest!


Veröffentlicht/Getraut am 5. August 2017 | Kategorie(n): Trauungen 2017

Es war eben etwas windig, als Alexandra Holdorf und Matthias Schulz am 05. August 2017 gleich morgens noch vor dem Frühstück am Kleinen Preußen zur Hochzeit eintrafen. Die beiden hatten hier im Hotel genächtigt, aber die Freunde und Verwandten waren morgens immerhin schon aus Stuhr angereist. Die Hochzeitsgesellschaft wurde auch belohnt durch das gute Wetter und die gute Stimmung. Denn es gab viel zu lachen im kleinen Trauzimmer, wo alle eng gedrängt die Zeremonie miterlebten. Anschließend gab es für alle dann ein großes Frühstück im Hotel.

Das Paar hatte mal einen Urlaub in Wremen gemacht und von den Hochzeiten im Turm erfahren. Da Matthias und Alexandra auch etwas ganz Besonderes für den Tag ihrer Hochzeit wollten, meldeten sie sich für den großen Tag im Kleinen Preußen an. Immerhin kennen die beiden sich schon seit 20 Jahren. Anfangs waren sie allerdings nur Kollegen und das auch noch in verschiedenen Speditionsfirmen. Aber die Logistik kennen sie beide und die brachte sie immer wieder in Kontakt. Nun sind sie schon seit 16 Jahren verliebt, seit 13 Jahren verlobt und seit 11 Jahren haben sie ein Haus gemeinsam. „Und seit 10 Minuten sind wir verheiratet“, sagt der frischgebackene Ehemann. Sie verbindet weiterhin die Arbeit, aber auch das Haus und der schöne Garten.

Bretten – Wiesmoor – Wremen – Kleiner Preuße


Veröffentlicht/Getraut am 3. August 2017 | Kategorie(n): Trauungen 2017

Eigentlich kommen sie aus Bretten im Badischen. Aber heute, am 03. August 2017, an diesem ganz besonderen Tag, kamen sie aus Wiesmoor, wo sie als passsionierte Camper ihren Urlaub auf dem dortigen Campingplatz verbringen. Aber der Reihe nach…

Sabine Klein und Uwe Schmied hatten den weiten Weg auf sich genommen, um im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ den Bund für’s Leben zu schließen. Mit dabei war auch Julia, die Tochter der Braut, die in wenigen Tagen 9 Jahre alt wird. Seit vor ein paar Monaten der Hochzeitstermin festgelegt wurde, war Julia aufgeregt und voller Erwartung. Und nun war es endlich soweit. Die ganze Nacht hatte es geregnet und die Braut befürchtete schon, dass dieser wichtige Tag in ihrem Leben ins Wasser fallen würde. Aber pünktlich zum Hochzeitstermin um 11 Uhr strahlte die Sonne vom Himmel und sorgte für bestes Hochzeitswetter. Allerdings wehte ein kräftiger Wind, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist.

Vor der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff wurden das Ja-Wort gesprochen und als
äußeres Zeichen der Eheschließung die Ringe getauscht. Als Familienname wurde der Name der Braut festgelegt, was unwiderruflich ist. Nach der Trauung bestiegen die Frischvermählten die Galerie des „Kleinen Preußen“ und genossen den weiten Blick über die Wesermündung. Es war gerade Hochwasser und viele Kitesurfer mit ihren farbenprächtigen Lenkdrachen nutzten die starke Brise, um in großer Geschwindigkeit über das Wasser zu gleiten. Für den Nachmittag war ein Fischessen und eine Hafenrundfahrt in Bremerhaven geplant. Nach einer Übernachtung in der „Wremer Deel“ geht es dann wieder zurück nach Wiesmoor.

Vor 3 1/2 Jahren hatten sich Sabine und Uwe Klein über das Internet kennen gelernt. Mails gingen hin und her und an ihrem Geburtstag trafen sie sich zum ersten Mal. Ein Glückstag, wie beide betonen.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen der kleinen Familie für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute

Ich will diesen Mann endlich haben!


Veröffentlicht/Getraut am 28. Juli 2017 | Kategorie(n): Trauungen 2017

Nachdem sich ob des heftigen Windes eine ganze Menge Verwandter und Freunde in den Kleinen Preußen gedrängt hatten, mahnte die Braut zur Ruhe: „Leute, hört auf zu quatschen, ich will diesen Mann endlich haben!“ Sofort wurde es ruhig und – abgesehen von einigen fröhlichen Zwischenbemerkungen – konnte die Trauung von Jelena Tosch und Stefan Hegenscheidt stattfinden. Man spürte den Beiden zu jeder Zeit ab, dass dies ein ganz besonderer Tag für sie war, auf den sie sich freuten und den sie genossen.
Anstrengende Zeiten liegen hinter ihnen, haben sie doch vor einem Jahr hier in Wremen ein Haus gekauft und renoviert, umgebaut, im Garten gewerkelt, so dass für andere Hobbies, wie den Sport in vielfältiger Art und Weise, den beide gerne ausüben, insbesondere das Laufen, wenig Zeit war. Das dürfte auch in der nächsten Zeit wenig Raum haben, kommt doch zur fünfjährigen Tochter Lidia demnächst ein weiterer – männlicher – Familiennachwuchs hinzu.

Da kann sich dann die Familie, die erst vor wenigen Jahren aus beruflichen Gründen von Berlin und Bremen hierher nach Wremen gekommen war, weiter im Dorf einleben. Die beiden Krankengymnasten arbeiten in der Physioakademie, wo sie sich anlässlich einer Fortbildung auch kennen lernten („Wir haben sofort gemerkt, dass die Chemie zwischen uns stimmt!“), bzw. in der Praxis Ebbe und Flut und fühlen sich inzwischen hier schon sehr wohl.

Und so, wie der nicht gerade warme Wind keine Möglichkeit hatte, mit seiner Kühle die Braut zum Frieren zu bringen, so wünschen wir, dass die junge Familie auch allen Stürmen des Lebens gut entgegenstehen kann.

Eine Familie heiratet


Veröffentlicht/Getraut am 27. Juli 2017 | Kategorie(n): Trauungen 2017

Eine leichte Brise am Hochzeitstag soll ein gutes Zeichen für den künftigen gemeinsamen Weg als Ehepaar sein. Am 27. Juli 2017 wehte am Leuchtturm „Kleiner Preuße“ eine leichte Brise und löste die Wolkenfelder auf. Denn in dieser maritimen Außenstelle des Standesamtes Wurster Nordseeküste wurden Claudia Leonhardt und Jochen Roth an diesem Tag vom Standesbeamten Hans Hey getraut. Alle Kinder waren bei der Hochzeit mit dabei und die beiden ältesten Melanie und Dominik hatten sogar den Part der Trauzeugen übernommen. Die Trauung fand am Nachmittag statt und die gesamte Familie genoss die gemeinsame Zeit am Leuchtturm. Es war gerade Hochwasser und die Kutter liefen im Hafen ein, eine schönes Umfeld für eine Hochzeit. Dabei erzählten sie uns, dass ihr Zuhause in Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen ist und sie zur Zeit mit der ganzen Familie Urlaub in Norden an der Nordseeküste von Ostfriesland machen.

Den „Kleinen Preußen“ hatte das Paar im Internet gefunden. Er hatte aber zuerst als Hochzeitsturm einen Konkurrenten, die „Dicke Berta“ an der Elbe. Aber weil er so schön geringelt ist und direkt an der Küste liegt, wurde der „Kleine Preuße“ ihr Favorit, um zu heiraten. Als Abschluss machten noch alle zusammen einen Spaziergang zur Südpier am Wremer Kutterhafen. Und am Abend wollte das Paar dann in Norden mit den Kindern die Hochzeit ein bisschen feiern, denn alle freuten sich schon auf die Hochzeitstorte mit einem Leuchtturm drauf.

Das Team des Wremer Heimatkreises wünschte alles Gute und noch einige schöne Urlaubstage an der Nordsee.